Darmkrebsvorsorge ist bei unter 50-Jährigen mit metabolischem Syndrom gerechtfertigt

  • Jin EH & al.
  • Gastroenterology

  • Helga Gutz
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Personen im Alter von <50 Jahren mit metabolischem Syndrom (MetS) oder Adipositas haben ein erhöhtes Risiko für kolorektale Karzinome (CRC), welches mit dem Risiko von Personen über 50 Jahren vergleichbar ist.

Warum das wichtig ist

  • Die Ergebnisse rechtfertigen wirksame präventive Maßnahmen zur Senkung des CRC-Risikos bei unter 50-Jährigen mit MetS.

Studiendesign

  • In einer retrospektiven, landesweiten Studie analysierten die Forscher Daten von 9.774.081 Personen, die von 2009 bis 2010 über die koreanische Nationale Krankenversicherung Gesundheitsuntersuchungen erhielten und bis 2019 nachverfolgt wurden.
  • Finanzierung: keine.

Wesentliche Ergebnisse

  • Nach Anpassung für Geschlecht, Alter, Rauchen, Alkoholkonsum, regelmäßige Bewegung und Einkommen war MetS mit einem erhöhten Risiko für ein früheres Auftreten von CRC verbunden (angepasste HR [aHR] 1,20; 95% KI 1,14-1,27).
  • Ein ähnlicher Zusammenhang wurde bei später auftretendem CRC beobachtet (aHR 1,19; 95% KI 1,17-1,21).
  • Das Risiko für ein früheres Auftreten von CRC stieg mit zunehmender Anzahl von MetS-Komponenten progressiv an (P für Trend <0,0001).
  • Von den MetS-Komponenten war die abdominale Adipositas der stärkste einzelne Prädiktor für früher auftretendes CRC (aHR 1,23; 95% KI 1,16-1,30).
  • Die Summe der MetS-Komponenten stand in einem positiven Zusammenhang mit dem Risiko eines früheren Auftretens von distalen Kolon- und Rektumkarzinomen, jedoch nicht mit proximalen Kolonkarzinomen.

Einschränkungen

  • Die Ergebnisse sind möglicherweise nicht auf nicht-koreanische Populationen übertragbar.