CRPC: langfristig verbessertes OS mit Ipilimumab nach Docetaxel
- Fizazi K & al.
- Eur Urol
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- In einer Langzeitanalyse verbesserte Ipilimumab gegenüber Placebo das OS signifikant bei Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom (CRPC), die eine Strahlentherapie nach Progression unter Docetaxel erhielten.
Warum das wichtig ist
- Ipilimumab verbesserte signifikant das PFS, jedoch wurde in der Primäranalyse kein OS-Benefit beobachtet.
Studiendesign
- Zusätzliche Nachbeobachtungsdaten über 2,4 Jahre nach der Primäranalyse der randomisierten, doppelblinden Phase 3-Studie CA184-043.
- 799 Patienten mit metastasiertem CRPC wurden randomisiert einer Strahlentherapie der Knochenmetastasen, gefolgt entweder von Ipilimumab oder Placebo, zugeteilt.
- Finanzierung: Bristol-Myers Squibb.
Wesentliche Ergebnisse
- Das mittlere Follow-up betrug 50 Monate.
- Das OS verbesserte sich signifikant unter Ipilimumab vs. Placebo über 5 Monate hinaus; HR (95% KIs) abschnittsweise nach:
- 0-5 Monaten: 1,49 (1,12-1,99).
- 5-12 Monaten: 0,66 (0,51-0,86).
- Mehr als 12 Monaten: 0,66 (0,52-0,84).
- OS-Raten (Differenz; 95% KIs) waren höher unter Ipilimumab vs. Placebo nach:
- 2 Jahren: 25,2% vs. 16,6% (8,6%; 3,0%-14%).
- 3 Jahren: 15,3% vs. 7,9% (7,4%; 3,0%-12%).
- 4 Jahren: 10,1% vs. 3,3% (6,8%; 3,4%-10%).
- 5 Jahren: 7,9% vs. 2,7% (5,2%; 2,1%-8,3%).
- Ipilimumab war verbunden mit höheren Raten:
- Unerwünschter Ereignisse ≥ Grad 3: 76% vs. 52%.
- Immunbedingter Toxizitäten ≥ Grad 3: 26,3% vs. 3,1%.
Einschränkungen
- Daten zur Nachbehandlung fehlen.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise