CROI 2022 — TDF/FTC kann COVID-19-Schweregrad bei älteren HIV-Patienten reduzieren

  • Univadis
  • Conference Report
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Tenofovirdisoproxilfumarat (TDF)/Emtricitabin (FTC) kann den Schweregrad einer COVID-19-Erkrankung bei HIV-positiven Personen unter virologischer Kontrolle, insbesondere bei älteren Personen, im Vergleich zu anderen Antiviralia verringern.

Warum das wichtig ist

  • Es besteht ein ungedeckter Bedarf an sicheren, wirksamen und wirtschaftlichen antiviralen Wirkstoffen zur COVID-19-Behandlung.
  • Einige frühere Evidenzen deuten auf eine vielversprechende Wirksamkeit von Tenofovir gegen COVID-19 hin.

Studiendesign

  • Die Forscher analysierten Daten von 51.558 HIV-positiven Empfängern einer antiretroviralen Therapie (ART) in 69 HIV-Kliniken in Spanien vom 1. Februar bis zum 31. Dezember 2020.
  • Die Risiken für COVID-19-bedingte Hospitalisierungen, die Einweisung auf die Intensivstation (ITS) und die Mortalität wurden nach der Bereinigung um soziodemografische Störfaktoren und Komorbiditäten über alle ART-Behandlungsregime hinweg bestimmt.
  • Finanzierung: Zuschüsse des US National Institutes of Health und der Red Temática de Investigación Cooperativa en Sida

Wesentliche Ergebnisse

  • Insgesamt erhielten 39,6 % der HIV-positiven Patienten Tenofoviralafenamid (TAF)/FTC, 11,9 % TDF/FTC, 26,6 % Abacavir (ABC)/Lamivudin (3TC) und 21,8 % andere Regime.
  • Insgesamt wurden 2.402 Fälle einer laborbestätigten SARS-CoV-2-Infektion berichtet, darunter 425 Hospitalisierungen, 45 ITS-Einweisungen und 37 Todesfälle.
  • Im Vergleich zu TAF/FTC betrugen die 48-wöchigen Risikoverhältnisse (RRs) für eine COVID-19-bedingte Hospitalisierung mit:
    • TDF/FTC: 0,66; 95 %-KI: 0,43–0,91
    • ABC/3TC: 1,29; 95 %-KI: 1,02–1,58
    • anderen Regimen: 0,81; 95 %-KI: 0,62–1,05
  • Im Vergleich zu TAF/FTC betrugen die 48-wöchigen RRs für eine ITS-Einweisung mit:
    • TDF/FTC: 0,28; 95 %-KI: 0,11–0,90
    • ABC/3TC: 1,39; 95 %-KI: 0,70–2,80
    • anderen Regimen: 0,76; 95 %-KI: 0,23–1,77
  • Im Vergleich zu TAF/FTC betrugen die 48-wöchigen RRs für Mortalität mit:
    • TDF/FTC: 0,37; 95 %-KI: 0,23–1,90
    • ABC/3TC: 2,02; 95 %-KI: 0,88–6,12
    • anderen Regimen: 0,99; 95 %-KI: 0,34–2,61
  • Das Risiko für eine Hospitalisierung war mit TDF/FTC bei Personen im Alter von  50 Jahren niedriger als bei Personen im Alter von < 50 Jahren (RR: 0,49; 95 %-KI: 0,24–0,81 vs. 1,15; 95 %-KI: 0,59–1,93).

Einschränkungen

  • Beobachtungsstudie