CRC-Screenings bei Patienten mit stillgelegtem Dickdarm selten

  • Akbar F & al.
  • J Med Screen

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Eine Umfrage bei Ärzten, zumeist Chirurgen der kolorektalen Chirurgie, spricht dafür, dass Patienten mit stillgelegtem Dickdarm keine Früherkennungsuntersuchung auf kolorektales Karzinom (CRC) erhalten, obwohl die Hälfte der Ärzte Patienten mit stillgelegtem Dickdarm hatte, die auch an einem CRC litten.

Warum das wichtig ist

  • Die meisten Leitlinien zum CRC-Screening sprechen sich für den Einsatz von Stuhltests aus, die für Patienten mit einer den Dickdarm außer Funktion nehmenden Ileostomie oder Kolostomie (stillgelegtem Dickdarm) nicht geeignet sind.
  • Viele Ärzte wussten daher nicht, welche Screeningmethoden sie für diese Patienten anwenden und in welchem Alter oder wie häufig diese Tests vorgenommen werden sollten.

Studiendesign

  • 110 Mitglieder der Association of Coloproctology of Great Britain and Ireland füllten eine Onlineumfrage mit Multiple-Choice-Fragen aus.
  • Die Studie hatte keine Sponsoren.

Wesentliche Ergebnisse

  • 85,5 % der Teilnehmer waren Chirurgen der kolorektalen Chirurgie.
  • 72 % waren seit > 5 Jahren in ihrer aktuellen Position beschäftigt.
  • Insgesamt hatten 105 Teilnehmer einen Patienten mit einem stillgelegten Dickdarm behandelt, der zudem an CRC litt.
  • 38,8 % boten Patienten mit stillgelegtem Dickdarm kein Screening an, und 33,6 % wussten nicht, ob in ihrem klinischen Praxisgebiet ein CRC-Screening angeboten wurde.
  • 49,1 % wussten nicht, ab welchem Alter ein CRC-Screening empfohlen wird.
  • 37 % wussten nicht, wie häufig CRC-Screenings durchgeführt werden sollten.

Einschränkungen

  • Niedrige Rate vollständig ausgefüllter Fragebögen.