COVID-19: Zwei bis drei Impfungen erhöhen Schutz von Kindern und Jugendlichen

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Im Vergleich zu 1 Dosis erhöhte die 2. Dosis BNT162b2-Impfstoff den initialen Schutz vor SARS-CoV-2-Infektionen bei Kindern im Alter von 5–10 Jahren um etwa das 2-Fache.
  • Die zusätzliche Verabreichung der jüngsten Boosterdosis verringerte bei Jugendlichen den Anteil der Infektionen im Vergleich zur 2. Impfstoffdosis um das 3- bis 4-Fache.

Warum das wichtig ist

  • Es sollte weiterhin dringend zu einer Impfung geraten werden, einschließlich der vollständigen Impfserie bei Kindern.
  • Jugendliche Patienten sollten zum Schutz vor schweren Erkrankungen und Krankenhausaufenthalten Boosterimpfungen erhalten.

Wesentliche Ergebnisse

  • Kinder, die 2 Impfdosen erhielten, wiesen im Vergleich zu internen Kontrollen ein bereinigtes Infektionsratenverhältnis (aRR) von 2,3 (95 %-KI: 2,0–2,5) auf.
  • Bei Jugendlichen, deren Schutz im Laufe der Zeit abnahm (Infektionsrate stieg von 155 [95 %-KI: 132–182] pro 100.000 Risikotage im Zeitraum 14–60 Tage auf 291 pro 100.000 Risikotage > 120 Tage nach der 2. Dosis), bot eine 3. Dosis (Boosterimpfung) einen 3–4-fach erhöhten Schutz:
    • Schutzrate vs. 2. Dosis > 120 Tage: aRR: 4,2 (95 %-KI: 3,6–4,9)
    • Schutzrate vs. interne Kontrolle: aRR: 3,3 (95 %-KI: 2,8–4,0)

Studiendesign

  • Israelische, retrospektive, beobachtende Kohortenstudie zur Schätzung der bereinigten Raten bestätigter SARS-CoV-Infektionen bei 190.058 Teilnehmenden (128.522 Kinder im Alter von 5–10 Jahren, 61.536 Jugendliche im Alter von 12–15 Jahren)
  • Hauptergebnis: Infektionsraten, aRR:
    • 14–35 Tage nach der 2. BNT162b2-Impfstoffdosis bei Kindern im Alter von 5–10 Jahren vs. 3–7 Tage nach der 1. Impfdosis
    • 14–60 Tage nach der 3. Dosis (Boosterimpfung) bei Jugendlichen im Alter von 12–15 Jahren vs. 3–7 Tage nach der 2. Dosis.
  • Finanzierung: Keine

Einschränkungen

  • Dauer des Schutzes unklar
  • Interne Kontrolle, Selektionsbias