COVID-19: Ungeimpfte nach überstandener natürlicher Infektion so gut geschützt wie mit mRNA-Vakzine

  • Michael Simm
  • Studien – kurz & knapp
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Kernbotschaften

Menschen, die ohne eine vorherige Impfung an COVID-19 erkrankten (und dies überlebten), waren nach 90 Tagen gut und anhaltend vor einer erneuten Infektion mit und ohne Hospitalisierung geschützt.

Hintergrund

Außer einer Impfung gegen SARS-CoV-2 kann auch eine natürliche Infektion das Risiko einer erneuten Ansteckung bzw. Erkrankung senken. Wie ausgeprägt dieser Schutzeffekt bei Ungeimpften ist, ist aber nicht bekannt.

Design

Analysiert wurden die Daten von etwa 120.000 Personen, die in 6 westlichen US-Bundestaaten im Zeitraum von Oktober 2020 bis November 2021 mittels PCR getestet worden waren. Darunter waren 24.043 Ungeimpfte, die zum Zeitpunkt des positiven Tests Symptome hatten, die konsistent mit einer SARS-CoV-2-Infektion waren. Weitere 97.572 Personen waren im Test negativ und zeigten keine Symptome (Kontrolle). Beginnend 90 Tage nach den Tests wurden beide Gruppen bezüglich neuer SARS-CoV-2-Infektionen mittels Nukleinsäurenachweis überwacht, und das COVID-19-freie Überleben (adjustiert für Alter, Geschlecht und ethnische Zugehörigkeit) bestimmt.

Ergebnisse

  • Unter den anfänglich Erkrankten kam es zu 98 Neuinfektionen (0,4 %), in der Kontrollgruppe steckten sich dagegen 2762 Personen (2,8 %) an.
  • Die Chancenverhältnisse HR für bereits Erkrankte betrugen:
    • für eine COVID-19-Erkrankung: 0,15 (95%-Konfidenzintervall 0,13 - 0,18)
    • für eine Hospitalisierung wegen COVID-19: 0,12 (95%-KI 0,08 – 0,18)
    • COVID-19 ohne Hospitalisierung: 0,17 (95%-KI 0,13 – 0,21)
  • Die Schutzraten nach einer COVID-19-Erkrankung betrugen:
    • für eine erneute Erkrankung: 85 %
    • Hospitalisierung wegen COVID-19: 88 %
    • COVID-19 ohne Hospitalisierung: 83 %
  • Die Schutzwirkung blieb über den Studienzeitraum stabil und zeigt auch nach 9 Monaten keine Anzeichen für eine Abschwächung.  

Klinische Bedeutung

Eine natürliche Infektion mit SARS-CoV-2 und anschließender COVID-19-Sympomatik hat bei ungeimpften Personen einen Schutzeffekt, der in etwa der Größenordnung von mRNA-Vakzine entspricht. Da die Untersuchung im Zeitraum von Oktober 2020 bis November 2021 durchgeführt wurde, beziehen diese Ergebnisse sich lediglich auf die damals kursierenden Virusvarianten.

Finanzierung: Keine Angaben.