COVID-19: Traumazentrum profitiert von Schnelltest
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Durch den routinemäßigen Einsatz eines Point-of-Care-Tests (POCT) zur COVID-19-Diagnostik bei allen Patienten hat ein Traumazentrum Geld gespart, den Arbeitsablauf verbessert und das Personal geschützt.
Warum das wichtig ist
- Im Vergleich zur Reverse-Transkriptions(RT)-PCR erzeugt ein Point-of-Care-Schnelltest vorab höhere Kosten, ist jedoch viel schneller.
- Antigentests sind schnell, jedoch weniger genau als beide oben genannten Tests.
Hauptergebnisse
- Genauigkeit des Point-of-Care-Schnelltests vs. RT-PCR:
- Sensitivität: 83,33 % (95 %-KI: 35,88–99,58 %)
- Spezifität: 99,82 % (95 %-KI: 99,36–99,98 %)
- Positiver prädiktiver Wert: 71,43 % (95 %-KI: 29,04–96,33 %)
- Negativer prädiktiver Wert: 99,91 % (95 %-KI: 99,51–100,00 %)
- Kosteneinsparung pro Patient:
- Patienten, die operiert werden müssen: 2.631,25 €
- Patienten, die keine Operation benötigen: 729,01 €
Studiendesign
- Retrospektive Beobachtungsstudie, April–Dezember 2021 (n = 1.133)
- Die Notaufnahme testete alle Schock-/Traumapatienten sowohl mit RT-PCR als auch mit einem POCT-Produkt zur Durchführung molekularer Schnelltests (nicht dasselbe wie ein Antigen-Schnelltest).
- Das Produkt nutzt die Technologie der isothermen Nukleinsäureamplifikation, um qualitative Ergebnisse zu erzielen.
- Positive Tests sind bereits nach 5 Minuten verfügbar.
- Negative Tests sind in 13 Minuten verfügbar.
- Ergebnis: Kosteneinsparungen pro aufgenommenem Patienten mit frühzeitig bestimmtem COVID-19-Status, einschließlich in Bezug auf:
- persönliche Schutzausrüstung.
- Isolation.
- Zusätzliche Zeit im Operationssaal, falls sich der Patient nicht auf der postanästhetischen Station erholen kann.
- Finanzierung: Projekt DEAL
Einschränkungen
- Kosten und Einsparungen werden je nach Standort variieren.
- Während des Krankenhausaufenthalts kann ein erneuter Test erforderlich sein.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise