COVID-19: regelmäßige körperliche Bewegung mindert Infektions- und Hospitalisierungsrisiko

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Regelmäßige körperliche Bewegung, insbesondere mittlerer bis hoher Intensität, verbessert die Wirksamkeit der Impfung bezüglich COVID-19-bedingter Krankenhausaufenthalte.

Warum das wichtig ist

  • Patienten sollten angehalten werden, das Ausmaß ihrer körperlichen Bewegung entsprechend zu erhöhen, um schwere COVID-19-Erkrankungen und damit verbundene Krankenhausaufenthalte zu mindern.

Wesentliche Ergebnisse

  • Die Wirksamkeit der Impfung stieg mit höherem Ausmaß wöchentlicher Bewegung von 60,0 % bei Teilnehmern mit wenig Bewegung auf 72,1 % bei mäßiger Bewegung und 85,8 % bei viel Bewegung.
  • Personen, die sich wöchentlich mäßig oder viel bewegten, zeigten ein 1,4-mal geringeres Risiko für COVID-19-bedingte Krankenhausaufenthalte als Teilnehmer mit wenig Bewegung.
  • Geimpfte Teilnehmer mit dem höchsten Ausmaß körperlicher Bewegung wiesen ein ~3-mal geringeres Risiko für Krankenhausaufenthalte auf als geimpfte Teilnehmer mit wenig Bewegung.

Studiendesign

  • Beobachtende Fall-Kontroll-Studie zur Bestimmung des Zusammenhangs zwischen wenig, mäßig und viel körperlicher Bewegung und der Wirksamkeit einer Einzeldosis des Ad26.COV2.S-Impfstoffs bei südafrikanischen Erwachsenen.
  • 196.444 Teilnehmer:
    • 53.771 von 196.444 bewegten sich wöchentlich wenig (< 60 Minuten mit mindestens mäßiger Intensität [Herzfrequenz zwischen 70 % und 79 % des Maximums]).
    •  62.721 von 196.444 bewegten sich wöchentlich mäßig (60–149 Minuten mit mindestens mäßiger Intensität).
    • 79.952 von 196.444 bewegten sich wöchentlich viel (≥ 150 Minuten mit mindestens mäßiger Intensität).
  • Finanzierung: National Treasury of South Africa, andere Sponsoren

Einschränkungen

  • Begrenzte Verallgemeinerbarkeit
  • Ursache und Wirkung konnten nicht festgestellt werden.