COVID-19: Patientinnen mit gynäkologischen Tumoren haben häufiger ungünstige Ergebnisse
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen und COVID-19 haben ein höheres Risiko für Hospitalisierung, Verzögerung der Krebsbehandlung und Tod. Ein aktives Malignom ist mit einem 5-fach höheren Risiko für die 30-Tage-Mortalität nach einer COVID-19-Diagnose verbunden.
Warum das wichtig ist
- Die Autoren sagten, “Diese Ergebnisse lassen es dringlich erscheinen, die onkologischen Langzeitergebnisse von gynäkologisch-onkologischen Patientinnen mit einer COVID-19-Diagnose weiter zu untersuchen, wie auch den Einfluss der Ethnie auf das Outcome bei Krebs und COVID-19 in dieser Population.”
Studiendesign
- Studie zu 348 Patientinnen mit einer gynäkologischen Krebserkrankung und einer COVID-19-Infektion.
- Finanzierung: Society of Gynecologic Oncology.
Wesentliche Ergebnisse
- 125 Patientinnen hatten zum Zeitpunkt der COVID-19-Diagnose eine aktive Krebserkrankung.
- 28% der Patientinnen berichteten eine Verzögerung oder einen Abbruch der Krebsbehandlung aufgrund einer COVID-19-Infektion.
- Die Krebsbehandlung wurde durchschnittlich um 3-4 Wochen verzögert.
- Die am häufigsten verschobenen Krebsbehandlungen waren Chemotherapie (60%) und Operation (38%).
- Unabhängige Risikofaktoren für einen Krankenhausaufenthalt waren:
- Alter (aOR 1,17; P=0,006).
- Ethnie (weiß vs. nicht weiß; aOR 2,95; P=0,001).
- Diabetes mellitus (aOR 2,81; P=0,003).
- Lungenembolie (aOR 3,55; P=0,02).
- Aktives Malignom (aOR 2,26; P=0,009).
- Ein aktives Malignom war mit einem signifikant höheren Mortalitätsrisiko innerhalb von 30 Tagen nach der COVID-19-Diagnose verbunden (OR 4,65; P=0,005).
- Insgesamt starben 5% der Patientinnen innerhalb von 30 Tagen nach der COVID-19-Diagnose, und 8% der hospitalisierten Patientinnen starben an Komplikationen von COVID-19 innerhalb von 30 Tagen nach ihrer COVID-19-Diagnose.
Einschränkungen
- Retrospektives Design.
- Begrenztes Follow-up.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise