COVID-19: Oxford-Impfstoff zeigt Wirksamkeit mit einzelner Dosis

  • Voysey M & al
  • Lancet Preprints

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.
Aufgrund der aktuellen Gesundheitskrise befinden sich einige der genannten Publikationen zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Beitrags noch in der Vorpublikationsphase und unterliegen Änderungen. Die Ergebnisse dieser Preprint-Studie sollten mit größter Vorsicht interpretiert werden.

Erkenntnis

  • Der Oxford-Impfstoff bietet innerhalb von 3 Monate nach der 1. Dosis einen 76 %igen Schutz vor einer symptomatischen COVID-19-Erkrankung auf, ohne Evidenz für ein signifikantes Nachlassen.

Warum das wichtig ist

  • Die sich in der Vorpublikationsphase befindende Studie deutet auf eine Reduzierung der positiven Testergebnisse unter den geimpften Teilnehmern hin, die laut den Autoren „eine wesentliche Auswirkung auf die Übertragung“ haben könnte.

Wesentliche Ergebnisse

  • 17.177 Teilnehmer.
  • 8.597 erhielten Impfstoff: entweder einmalig in der Standarddosis (SD) oder in einer 2er-Sequenz mit einer weiteren SD oder einer niedrigen Dosis (low dose, LD).
  • 8.580 erhielten ein Placebo/eine Kontrolle.
  • 332 symptomatische Fälle innerhalb von > 14 Tagen nach der Auffrischimpfung.
    • SD/SD: 271 Fälle.
      • 0,8 % Impfstoff vs. 1,9 % Kontrollen. 
      • Wirksamkeit: 63,1 % (95%-KI: 51,8 %–71,7 %)
    • LD/SD: 61 Fälle
      • 0,7 % Impfstoff vs. 3,6 % Kontrollen
      • Wirksamkeit: 80,7 % (95 %-KI: 62,1 %–90,2 %)
  • 130 asymptomatische Fälle innerhalb von > 14 Tagen nach der Auffrischimpfung
    • SD/SD: 83 Fälle 
      • 1,5 % Impfstoff vs. 1,5 % Kontrollen 
      • Wirksamkeit: 2,0 % (95 %-KI: -50,7 %–36,2 %)
    • LD/SD: 47 Fälle 
      • 1,2 % Impfstoff vs. 2,2 % Kontrollen 
      • Wirksamkeit: 49,3 % (95 %-KI: 7,4 %–72,2 %)
  • Einzelne SD, innerhalb von 22–90 Tagen: 
    • Symptomatische Erkrankung: 88 Fälle. 
      • Wirksamkeit: 76 % (95 %-KI: 59 %–86 %)
    • Asymptomatische Infektionen: 24 Fälle 
      • Wirksamkeit: 16 % (95 %-KI: -88 %–62 %)
    • PCR-positive Fälle: 28 mit Impfstoff vs. 84 bei Kontrollpersonen
      • Wirksamkeit: 67 % (95 %-KI: 49 %–78 %)

Studiendesign

  • Primäre, gepoolte Analyse von Phase-III-Studien zur Wirksamkeit des Impfstoffes Oxford ChAdOx1 nCoV-19 (AZD1222) im Vereinigten Königreich und Brasilien und Daten aus Phase-I/II-Studien im Vereinigten Königreich und Südafrika.
  • Finanzierung: Regierung des Vereinigten Königreichs, andere Sponsoren.

Einschränkungen

  • Mehrere verschiedene Bias-Quellen.
  • Unterschiede bei der Nachbeobachtung nach den Auffrischimpfungen.
  • Die Auswirkung der Datenvariation auf die Wirksamkeit des Impfstoffes ist unklar.