COVID-19: Nach Impfung machen Nocebo-Effekte 76 % der systemischen UEs aus

  • Haas JW & al.
  • JAMA Netw Open

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Mindestens 76,0 % der systemischen unerwünschten Ereignisse (UEs) und 24,3 % der lokalen UEs der ersten COVID-19-Impfdosis sind möglicherweise auf Nocebo-Effekte zurückzuführen.

Warum das wichtig ist

  • Nach der COVID-19-Impfung häufig auftretende unspezifische UEs werden durch Angst und Erwartungen hervorgerufen.
  • Die Aufklärung über Nocebo-Effekte könnte das Auftreten medikamentenbedingter UEs und die Impfzögerlichkeit verringern.

Wesentliche Ergebnisse

  • 12 Studien, insgesamt 45.380 Teilnehmer (22.578 Placebo, 23.817 Geimpfte), berücksichtigt wurden 22.802 Geimpfte.
  • Zufällige Effekte, gepoolter Anteil, erste Dosis:
    • Placebo: 35,2 % (95 %-KI: 26,7–43,7 %) gaben ≥ 1 systemisches UE an, 16,2 % (95 %-KI: 11,3–21,1 %) gaben ≥ 1 lokales UE an.
    • Impfstoff: 46,3 % (95 %-KI: 38,2–54,3 %) gaben ≥ 1 systemisches UE an, 66,7 % (95 %-KI: 53,2–80,3 %) gaben ≥ 1 lokales UE an.
    • Nocebo-Effekte: 76,0 % systemische UEs, 24,3 % lokale UEs
  • Zweite Dosis:
    • Placebo: 31,8 % (95 %-KI: 28,7–35,0 %) gaben systemische UEs an, 11,8 % (95 %-KI: 6,6–17,1 %) gaben lokale UEs an.
    • Impfstoff: 61,4 % (95 %-KI: 47,4–75,4 %) gaben systemische UEs an, 72,8 % (95 %-KI: 57,4–88,2 %) gaben lokale UEs an.
    • Nocebo-Effekte: 51,8 % systemische UEs, 16,2 % lokale UEs
  • Häufige UEs mit Placebo:
    • Kopfschmerzen: erste Dosis: 19,3 % (95 %-KI: 13,6–25,1 %); zweite Dosis: 16,2 % (95 %-KI: 12,5–19,8 %)
    • Müdigkeit: erste Dosis: 16,7 % (95 %-KI: 9,8–23,6 %); zweite Dosis: 14,9 % (95 %-KI: 9,8–20,1 %)

Studiendesign

  • Systematische Überprüfung/Metaanalyse zur Beurteilung der Häufigkeit des Auftretens von Nocebo-Effekten in den jeweiligen Gruppen in Studien mit COVID-19-Impfstoffen im Vergleich zu Placebo
  • Finanzierung: Nicht offengelegt

Einschränkungen

  • Begrenzte Anzahl an Studien, hohe Heterogenität
  • UE-Beurteilungen nicht standardisiert