COVID-19: Infektion bei Neugeborenen selten
- Gale C & al
- Lancet Child Adolesc Health
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- COVID-19-Infektionen bei Neugeborenen scheinen extrem selten zu sein, und die meisten Babys erkranken nur leicht.
- Langfristige Wirkungen sind unbekannt.
Warum das wichtig ist
- WHO-Richtlinien: Die Trennung von Müttern und Babys sollte vermieden werden, unabhängig von einer bestätigten SARS-CoV-2-Infektion der Mutter.
Wesentliche Ergebnisse
- Es wurden66 Neugeborene mit einer SARS-CoV-2-Infektion identifiziert.
- Inzidenz (alle pro 10.000 Lebendgeburten): 5,6 (95 %-KI: 4,3–7,1).
- 42 % wiesen eine schwere Infektion auf.
- Inzidenz: 2,4 (95 %-KI: 1,6–3,4).
- 45 % stammten aus schwarzen, asiatischen und anderen nicht-weißen Gruppen.
- Inzidenz: 11,1 (95 %-KI: 7,4–15,9) vs.
- Inzidenz bei Weißen: 4,6 (95 %-KI: 3,2–6,4).
- 26 % wurden von Müttern mit < 7 Tage vor/nach der Geburt bestätigter SARS-CoV-2-Infektion geboren; 2 Infektionen wurden möglicherweise vertikal erworben.
- Symptome (in den ersten 7 Tagen nach der Geburt am häufigsten, berechnet anhand nicht-fehlender Daten): Hyperthermie (35 %), schlechte Nahrungsaufnahme/Erbrechen (33 %), Rhinitis (26 %), Atemnot (24 %).
- 11 % wiesen keine berichteten Symptome auf.
- 33 % erhielten ≥ 1 Art der Atmungsunterstützung.
- Mediane Aufenthaltsdauer; 2 Tage (Interquartilbereich: 1–4 Tage).
Studiendesign
- Prospektive, populationsbasierte Kohortenanalyse der Inzidenz einer SARS-CoV-2-Infektion und -Übertragung sowie der Ergebnisse bei Babys, die in den ersten 28 Tagen nach der Geburt stationär behandelt wurden, 1. März bis 30. April 2020.
- Finanzierung: UK National Institute for Health Research Policy Research Programme.
Einschränkungen
- Fokus lag auf essenziellen Daten.
- Die vertikale Übertragung konnte nicht bestätigt werden.
- Keine Daten zu Gesamtinfektionsraten, asymptomatischen Infektionen und Fütterung der Babys.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise