COVID-19: Impfstoffe von AstraZeneca und Pfizer-BioNTech bieten eingeschränkten Schutz gegen Omikron
- Andrews N & al.
- N Engl J Med
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die von AstraZeneca (ChAdOx1 nCoV-19) und Pfizer-BioNTech (BNT162b2) hergestellten Impfstoffe boten zu allen untersuchten Zeitpunkten einen geringeren Schutz vor durch die SARS-CoV-2-Omikron-Variante (B.1.1.529) verursachten symptomatischen Erkrankungen als vor durch die Delta-Variante (B.1.617.2) verursachten symptomatischen Erkrankungen.
- Laut einer großen Fall-Kontroll-Studie auf negative Testergebnisse in England erhöhen Booster-Dosen den Schutz vor Omikron, der Nutzen lässt jedoch mit der Zeit nach.
Warum das wichtig ist
- Dies ist eine der ersten Evidenzen zur vergleichenden Wirksamkeit der Impfstoffe aus dem Praxisalltag.
- Die Ergebnisse stimmen mit Studien zur Neutralisation der Omikron-Variante überein.
Studiendesign
- Fall-Kontroll-Design zur Schätzung der Impfstoffwirksamkeit in England (27. November 2021–12. Januar 2022) mittels Tests auf Negativität
- Primärer Endpunkt: Symptomatische Erkrankung, die durch die mittels PCR bestimmte Omikron- oder Delta-Variante verursacht wurde.
- Finanzierung: UK Health Security Agency
Wesentliche Ergebnisse
- Die Impfstoffwirksamkeit war zu allen Zeitpunkten nach der Impfung gegen die Delta-Variante höher als gegen Omikron.
- 2 Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs zeigten in Woche 20 nach der Impfung keine Wirkung gegen Omikron, während 2 Dosen Pfizer-BioNTech-Impfstoff nach ≥ 25 Wochen zu 8,8 % wirksam waren.
- 2 Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs plus eine Boosterdosis Pfizer-BioNTech-Impfstoff waren 2–4 Wochen lang zu 62,4 % gegen Omikron wirksam, bevor die Wirksamkeit nach ≥ 10 Wochen auf 39,6 % fiel.
- 2 Dosen des Pfizer–BioNTech-Impfstoffs plus eine Boosterdosis Pfizer-BioNTech-Impfstoff waren 2–4 Wochen lang zu 67,2 % gegen Omikron wirksam, bevor die Wirksamkeit nach ≥ 10 Wochen auf 45,7 % fiel.
Einschränkungen
- Beobachtungsstudie
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise