COVID-19-Impfstoff von Pfizer/BioNTech hat keine negativen Auswirkungen auf Ergebnisse der Schwangerschaft/des Neugeborenen
- Wainstock T & al
- Vaccine
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Der pränatale Erhalt des COVID-19-Impfstoffs von Pfizer/BioNTech (BNT162b2 mRNA) scheint nicht mit unmittelbaren unerwünschten Ergebnissen bei einer Schwangerschaft oder bei Neugeborenen assoziiert zu sein.
- Weitere Forschung ist erforderlich.
Warum das wichtig ist
- Informieren Sie schwangere Patientinnen darüber, dass die COVID-19-Impfung sowohl einen Schutz der Mutter vor als auch eine Immunität der Nachkommen gegen Infektionen bietet, insbesondere bei Verabreichung im dritten Trimester.
Wesentliche Ergebnisse
- 4.399 Teilnehmerinnen, 20,8 % (913) im zweiten oder dritten Trimester geimpft (17,0 % [155] 1 Dosis, 83,0 % [758] 2 Dosen), 79,2 % (3.486) vor/während der Schwangerschaft nicht geimpft
- Mittleres Zeitintervall zwischen 1. Impfung und Entbindung: 7,5 ± 4,1 Wochen; Median: 7 Wochen; Bereich: < 1–21 Wochen
- Mittleres Zeitintervall zwischen 2. Impfung und Entbindung: 5,4 ± 3,6 Wochen; Median: 5 Wochen; Bereich: < 1–18 Wochen
- Multivariate Analyse: geimpft vs. ungeimpft:
- Gestationsalter bei Entbindung: β: -0,07 (95 %-KI: -0,26 bis 0,11)
- Geburtsgewicht (Mittel ± Standardabweichung): β: -9,14 (95 %-KI: -55 bis 37,5)
- Postpartales Fieber bei Neugeborenen: aOR: 1,45 (95 %-KI: 0,26–8,11)
- Respiratorische Komplikationen bei Neugeborenen: aOR: 0,88 (95 %-KI: 0,44–1,79)
Studiendesign
- Retrospektive Kohortenstudie zur Beurteilung des potenziellen Zusammenhangs zwischen einer pränatalen Impfung mit BNT162b2 mRNA, dem Schwangerschaftsverlauf und den Ergebnissen bei israelischen Frauen, Januar–Juni 2021
- Finanzierung: Keine
Einschränkungen
- Unzureichende Aussagekraft zur Beurteilung der 1. vs. der 2. Impfstoffdosis
- Die Ergebnisse beschränkten sich auf das dritte Trimester und unmittelbare Schwangerschaftsergebnisse.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise