COVID-19: IDSA spricht sich gegen Lopinavir/Ritonavir zur Postexpositionsprophylaxe aus
- Bhimraj A & al
- IDSA
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die aktualisierten Leitlinien für die Behandlung/das Management von COVID-19 der „Infectious Disease Society of America (IDSA)“ weisen auf die fehlende Evidenz für eine Postexpositionsprophylaxe mit Lopinavir/Ritonavir hin, sowohl bei ambulanten Patienten mit leichter bis mittelschwerer COVID-19-Erkrankung als auch bei Personen, die COVID-19 ausgesetzt waren (mäßige Evidenzsicherheit [certainty of evidence, CoE]).
Warum das wichtig ist
- Die Lopinavir/Ritonavir-Prophylaxe bietet hinsichtlich einer SARS-CoV-2-Infektion über alle Patientengruppen hinweg weder eine nutzenbringende Wirkung noch schließt sie diese aus, jedoch kann sie das Risiko für unerwünschte Ereignisse (UEs) erhöhen.
Wichtigste Punkte
- Postexpositionsprophylaxe vs. Placebo bei Personen, die außerhalb des Krankenhauses COVID-19 ausgesetzt waren (1 randomisierte kontrollierte Studie [RCT]), Ergebnisse nach 21 Tagen (mäßige CoE):
- Unabhängig von PCR/Serologie zur Baseline: HR: 0,60 (95 %-KI: 0,29–1,26)
- Negative Serologie zur Baseline: HR: 0,59 (95 %-KI: 0,17–2,02)
- Behandelte ambulante Patienten mit leichter bis mittelschwerer COVID-19-Erkrankung vs. Placebo (1 RCT), Ergebnisse nach 90 Tagen (geringe CoE):
- COVID-19-bedingte Hospitalisierung: HR: 1,16 (95 %-KI: 0,53–2,56)
- Todesfälle: HR: 1,86 (95 %-KI: 0,17–20,40)
- Behandelte hospitalisierte COVID-19-Patienten vs. Placebo (3 RCTs):
- Mortalität: Risikoverhältnis (RR): 1,00 (95 %-KI: 0,89–1,13; mäßige CoE)
- Invasive mechanische Beatmung: RR: 1,12 (95 %-KI: 0,93–1,34; geringe CoE)
- Klinische Verbesserung, Tag 14: RR: 0,78 (95 %-KI: 0,63–0,97; sehr geringe CoE)
- UEs:
- Exponierte Personen: RR: 2,74 (95 %-KI: 2,05–3,66; mäßige CoE; Übelkeit/Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Juckreiz, Blähungen)
- Ambulante Patienten, leichte bis mittelschwere Erkrankung: RR: 1,58 (95 %-KI: 0,79–3,16; moderates CoE)
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise