COVID-19: Hohe Übertragbarkeit von SARS-CoV-2 vor und unmittelbar nach Einsetzen der Symptome beobachtet
- Cheng HY & al.
- JAMA Intern Med
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die Übertragbarkeit von SARS-CoV-2 ist laut den Ergebnissen einer Studie in Taiwan zur Ermittlung von Kontaktpersonen vor und unmittelbar nach dem Einsetzen der Symptome hoch.
Warum das wichtig ist
- Eine hohe Übertragbarkeit vor dem Einsetzen der Symptome deutet darauf hin, dass die Isolierung symptomatischer Patienten allein nicht ausreichend ist, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen.
- Wahrscheinlich sind soziale Distanzierungsmaßnahmen zur Eindämmung der Epidemie erforderlich.
Studiendesign
- Prospektive Fallbestimmungs-Studie mit 100 Patienten mit labortechnisch bestätigter COVID-19.
- Es wurde eine zur Ermittlung von Kontaktpersonen vorgenommen, wobei enger Kontakt als persönlicher Kontakt für > 15 Minuten definiert war.
- Finanzierung: Taiwan Ministry of Science and Technology.
Wesentliche Ergebnisse
- Die 100 bestätigten Patienten hatten 2.761 enge Kontakte.
- Die Sekundärerkrankungsrate betrug insgesamt 22/2.761 bzw. 0,7 % (95 %-KI: 0,4 %–1 %).
- Die Erkrankungsrate war bei den 1.818 Kontaktpersonen, deren Exposition gegenüber dem Indexfall innerhalb von 5 Tagen nach Einsetzen der Symptome begann (1,0 %; 95 %-KI: 0,6 %–1,6 %), höher als bei den später exponierten Kontaktpersonen (0 Fälle von 852 Kontakten; Erkrankungsrate von 0 %; 95 %-KI: 0 %–0,4 %).
- Die Erkrankungsrate war bei Kontakten innerhalb des familiären Haushalts (4,6 %; 95 %-KI: 2,3 %–9,3 %) und bei familiären Kontakten außerhalb des Haushalts (5,3 %; 95 %-KI: 2,1 %–12,8 %) höher als bei den Kontakten, die im Rahmen der Gesundheitsversorgung oder infolge anderer Umstände stattfanden.
Einschränkungen
- Die Studie berücksichtigte nicht alle Kontakte vor dem Einsetzen der Symptome, was eine Unterschätzung der frühen Übertragung nahelegt.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise