COVID-19: Globale Umfrage hebt soziodemografische und ökonomische Hauptfaktoren der Impfbereitschaft und Impfzögerlichkeit hervor
- Marzo RR & al.
- PLoS Negl Trop Dis
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Wahrgenommene Wirksamkeit des COVID-19-Impfstoffs, Impfbereitschaft und Impfzögerlichkeit mit Wohnort, Alter, Bildung und sozioökonomischen/demografischen Faktoren in Verbindung gebracht.
Warum das wichtig ist
- Es sollten die Hauptfaktoren, d. h. die Beratung durch die Impfanbieter, die Bequemlichkeit und die Kosten, berücksichtigt und zur Verbesserung der Bereitschaft für die COVID-19-Impfung genutzt werden.
Wesentliche Ergebnisse
- 10.477 Teilnehmer, Durchschnittsalter: 36 Jahre, Länder: n = 20
- Insgesamt glauben 78,8 % (8.253) an die Impfstoffwirksamkeit (IW) und 81,8 % (8.572) würden sich bei Verfügbarkeit impfen lassen.
- Hauptfaktoren für/gegen Impfbereitschaft: Bequemlichkeit: 73,3 % (7.676), Beratung durch Impfanbieter: 81,8 % (8.574), Kosten: 57,0 % (5.976); Zögerlichkeit: 52,8 % (5.535)
- Länder mit den höchsten Raten an Impfzögerlichkeit: Vietnam: 86,0 %, Türkei: 74,7 % vs. mit der höchsten Wahrscheinlichkeit der Impfbereitschaft: Malaysia: 95,7 %, Philippinen: 93,0 %, Bangladesch: 90,8 %
- aOR nach multivariater Analyse:
- Inanspruchnahme, wenn verfügbar:
- Alter von 31–45 Jahren: 0,58; p < 0,01; 46–60 Jahren: 0,54; p < 0,01; > 60 Jahren: 0,74; p < 0,05
- Männliches Geschlecht: 1,16; p < 0,05
- Stadtbewohner: 1,40; p < 0,01
- Bildung: Sekundarstufe: 1,42; > Sekundarstufe: 2,68; p < 0,01 für beide
- Ökonomischer Status: hoch: 1,48; p < 0,01
- Zögerlichkeit:
- Männliches Geschlecht: 1,21; p < 0,01
- > Sekundarstufe: 1,18; p < 0,01
- Arbeitslos/in der Ausbildung: 0,81; p < 0,01
- Nie verheiratet: 1,12; p < 0,05
- Ökonomischer Status: Mittelschicht: 0,82; p < 0,01
- Inanspruchnahme, wenn verfügbar:
Studiendesign
- Länderübergreifende Querschnitts-Online-Umfrage zur Beurteilung der Faktoren, die mit der Bereitschaft für die COVID-19-Impfung in allgemeinen erwachsenen Bevölkerungsgruppen in verschiedenen sozioökonomischen und kulturellen Kontexten im Zusammenhang stehen
- Finanzierung: Fujian Provincial Department of Science and Technology, andere Sponsoren
Einschränkungen
- Antwort- und Auswahlverzerrungen
- Schneeballansatz
- Nicht berücksichtigte Störfaktoren
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise