COVID-19: Ergänzendes Musik- und Atemtraining verbessert Long-COVID-Ergebnisse

  • Philip KEJ & al.
  • Lancet Respir Med

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Auf Körper und Geist abzielende Interventionen sowie Musikinterventionen, die eine Wirkung auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität (HRQoL) haben, könnten eine ergänzende Rolle beim Genesungsmanagement von Personen mit Long-COVID-bedingter Kurzatmigkeit spielen.

Warum das wichtig ist

  • Es sollten die kardiorespiratorischen und andere Beschwerden sowie die individuellen Bedürfnisse bestätigt werden, bevor Strategien zur Verbesserung des Befindens in die Behandlung integriert werden.

Wesentliche Ergebnisse

  • 150 Teilnehmer (74 von der „English National Opera [ENO] Breathe Group“, 76 unter üblicher Behandlung), Durchschnittsalter: 49 Jahre, 81 % weibliche Teilnehmer
  • Tage seit Symptombeginn: ENO Breath Group (Mittelwert [Standardabweichung (SD)]): 347,02 (123,27) Tage; übliche Behandlung (Mittelwert [SD]): 327,57 (124,99) Tage
  • ENO Breathe Gruppe vs. übliche Behandlung:
    • Verbesserter zusammengesetzter Gesamtscore für psychische Gesundheit gemäß SF-36-Kurzform-Fragebogen: Regressionskoeffizient: 2,42 (p = 0,047)
    • Visuelle Analogskala, Score für Kurzatmigkeit (während des Laufens): -10,48 (p = 0,0026)
    • Post-hoc-Analyse (offen): 40 % vs. 17 % zeigten eine Verbesserung um > 5 Punkte gegenüber Baseline (p = 0,0038).
  • Weitere Ergebnisse, Veränderung gegenüber Baseline ENO Breathe Group vs. übliche Behandlung:
    • Score des COPD-Tests: -2,26 vs. -1,32 (p = 0,41)
    • Angst: -1,05 vs. -0,03 (p = 0,13)
    • Visuelle Analogskala, Score für Kurzatmigkeit (während des Laufens): -7,86 vs. -7,94 (p = 0,009)
  • Qualitative Analyse:
    • Singen und Atmen gehen mit einer verbesserten psychischen Gesundheit einher.
    • Behebung von Versorgungslücken

Studiendesign

  • Prospektive, einfach verblindete, randomisierte kontrollierte Parallelgruppenstudie zur Beurteilung der potenziellen Rolle eines Online-Atmungstrainings kombiniert mit einem Programm zur Verbesserung des Befindens, der HRQoL und der Kurzatmigkeit bei englischen Erwachsenen mit Long COVID
  • Finanzierung: Imperial College London

Einschränkungen

  • Begrenzte Bewertungskategorien
  • Begrenzte Verallgemeinerbarkeit
  • Fehlende Störfaktoren