COVID-19: Dritte Dosis des Pfizer-BioNTech-Impfstoffs zu 95 % wirksam gegen Erkrankung
- Moreira ED Jr & al.
- N Engl J Med
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Eine 3. Dosis des Pfizer-BioNTech-Impfstoffs (BNT162b2) verleiht im Vergleich zu Placebo Personen, die mindestens 6 Monate zuvor 2 Dosen des Impfstoffs erhalten haben, eine 95,3%ige Wirksamkeit gegen eine laborbestätigte COVID-19-Erkrankung.
- Die mediane Nachbeobachtung betrug 2,5 Monate, die Studie läuft jedoch noch.
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse sprechen für die Verabreichung einer 3. Dosis des Pfizer-BioNTech-Impfstoffs.
Studiendesign
- Laufende, Placebo-kontrollierte randomisierte Phase-III-Studie, in der 5.081 Teilnehmer im Alter von ≥ 16 Jahren eine 3. Dosis (30 μg) des Pfizer-BioNTech-Impfstoffs und 5.044 das Placebo erhielten.
- Das mediane Intervall zwischen der 2. und 3. Dosis betrug in der Impfstoffgruppe 10,8 Monate und in der Placebogruppe 10,7 Monate.
- Wichtigstes Ergebnis: laborbestätigte COVID-19-Erkrankung ab 7 Tage nach der 3. Dosis
- Finanzierung: Pfizer, BioNTech
Wesentliche Ergebnisse
- Mediane Nachbeobachtung: 2,5 Monate
- In der Impfstoffgruppe traten 6 COVID-19-Fälle auf vs. 123 in der Placebogruppe, was einer relativen Impfstoffwirksamkeit von 95,3 % (95 %-KI: 89,5–98,3 %) entspricht.
- Fälle mit schwerer COVID-19-Erkrankung: 0 nach Impfstoff vs. 2 nach Placebo
- Auftretende Reaktogenitätsereignisse (lokal und systemisch) waren weitestgehend geringgradig.
- Es traten keine neuen Sicherheitssignale auf.
- Es traten keine Fälle von Myokarditis oder Perikarditis auf.
Einschränkungen
- Kurze Dauer der Nachbeobachtung
- Wirksamkeit gegen Omikron-Variante nicht untersucht
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise