COPD: Inhalierte Kortikosteroide versagen beim Verhindern von Lungenkrebs in großer Kohorte

  • Suissa S & al.
  • Eur Respir J

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Eine großangelegte beobachtende Kohortenstudie findet keinen Zusammenhang zwischen inhalierten Corticosteroiden (ICS) und der Verringerung von Lungenkrebs-Ereignissen.

Warum das wichtig ist

  • Kleinere, weniger gut konzipierte Studien deuteten darauf hin, dass ICS chemoprotektive Wirkungen gegen Lungenkrebs erzielen.

Studiendesign

  • Aus den 8 Millionen Bewohnern von Quebec verfolgte diese Studie retrospektiv eine Kohorte von Patienten mit COPD, die zwischen 2000 und 2014 erstmals lang wirksame Bronchodilatatoren (n = 58.177) anwendeten und bis 2015 nachbeobachtet wurden.
  • Um Verzerrungen zu vermeiden, wurde eine 1-jährige Verzögerung nach Einführung der Kohorte sowie eine 1-jährige Latenz nach Beginn der ICS-Therapie angewendet.
  • Die ICS umfassten u. a. Fluticason, Budesonid, Beclomethason, Triamcinolon, und die Dosen wurden äquivalent zur Fluticasondosis umgewandelt.
  • Finanzierung: Canadian Institutes of Health Research; the Canadian Foundation for Innovation.

Wesentliche Ergebnisse

  • 63 % der 58.177 COPD-Patienten wurde ICS verschrieben.
  • Es wurden über einen mittleren Nachbeobachtungszeitraum von 5 Jahren 954 Fälle von Lungenkrebs identifiziert.
  • Es wurde keine Assoziation zwischen einer Exposition mit ICS (vs. keiner Exposition) und Lungenkrebs (adjustierte HR: 0,94; 95 %-KI: 0,81–1,07) festgestellt.
  • Es wurde keine Assoziation zwischen einer längeren ICS-Exposition (>4 Jahre vs. keine Exposition) und Lungenkrebs (adjustierte HR: 0,86; 95 %-KI: 0,70–1,07) festgestellt.
  • Es wurden keine Assoziation zwischen einer höheren mittleren täglichen ICS-Exposition (>1.000 μg Fluticasonäquivalente vs. keine Exposition) und Lungenkrebs (adjustierte HR: 1,50; 95 %-KI: 0,88–2,57) festgestellt.

Einschränkungen

  • Retrospektives beobachtendes Design.