Cluster-Kopfschmerzen: Beste Akutbehandlungsoptionen
- Medrea I & al.
- Headache
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Eine Netzwerk-Metaanalyse ergab, dass bei Erwachsenen eine High-Flow-Sauerstoff-Therapie anderen Therapien zur Linderung von Clusterkopfschmerzen nach 15–30 Minuten überlegen war.
Warum das wichtig ist
- Es gibt nur wenige Studien mit einem direkten Vergleich von Therapien gegen Cluster-Kopfschmerz.
Wesentliche Ergebnisse
- Befunde zum akuten Ansprechen (OR; 95 %-Glaubwürdigkeitsintervall [CrI]):
- Wirksamste Therapien zur Linderung nach 15–30 Minuten im Vergleich zu Placebo:
- High-Flow-Sauerstoff (9,0; 5,3–15,9)
- Injizierbares Sumatriptan (6,4; 3,8–11,1)
- Die High-Flow-Sauerstoff-Therapie übertraf:
- Low-Flow-Sauerstofftherapie (2,6; 1,1–5,8)
- Zolmitriptan-Nasenspray (3,8; 1,7–8,4)
- Octreotid (4,5; 1,6–12,5)
- Nichtinvasive Vagusnervstimulation (5,2; 2,3–11,9)
- Injizierbares Sumatriptan übertraf:
- Zolmitriptan-Nasenspray (2,7; 1,2–5,9)
- Octreotid (3,2; 1,2–8,8)
- Nichtinvasive Vagusnervstimulation (3,7; 1,6–8,4)
- Therapien, die das Risiko für unerwünschte Ereignisse im Vergleich zu Placebo erhöhen:
- Octreotid (4,1; 1,7–10,6)
- Injizierbares Sumatriptan (2,4; 1,4–4,2)
- Wirksamste Therapien zur Linderung nach 15–30 Minuten im Vergleich zu Placebo:
- Bei episodischen Cluster-Kopfschmerzen bot die nichtinvasive Vagusnervstimulation eine stärkere Linderung als Placebo (OR: 4,9; 95 %-CrI: 1,9–14,1).
- Bei chronischen Clusterkopfschmerzen war die Stimulation des Ganglion sphenopalatinum möglicherweise die beste Therapie.
Studiendesign
- Netzwerk-Metaanalyse von 13 randomisierten kontrollierten Studien mit Erwachsenen mit episodischen oder chronischen Clusterkopfschmerzen.
- Hauptergebnis: Linderung der Kopfschmerzen nach 15–30 Minuten, unerwünschte Ereignisse
- Finanzierung: Nicht offengelegt
Einschränkungen
- Die Daten wurden von einem einzigen Prüfarzt erhoben.
- Das verwendete Placebo variierte.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise