Cluster-Kopfschmerz tritt oftmals bereits in der Kindheit auf

  • Schor LI & al.
  • Headache

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Cluster-Kopfschmerz setzte oftmals bereits in der Kindheit oder im Jugendalter ein. Wenn dies so war, wurde die Diagnose in der Regel erst im Erwachsenenalter gestellt.
  • Im Vergleich zum episodischen Cluster-Kopfschmerz wurde dem chronischen Cluster-Kopfschmerz eine niedrigere Ansprechrate auf bestimmte Erstlinienbehandlungen beigemessen.

Warum das wichtig ist

  • Ein besseres Verständnis der Erkrankung kann die Diagnose und die Entscheidungsfindung bezüglich einer Behandlung unterstützen.

Wesentliche Ergebnisse

  • Art der Cluster Kopfschmerzen:
    • 78 % episodisch
    • 22 % chronisch
  • Mittlere Verzögerung der Diagnose: 6,2 Jahre
  • 27,5 % der Teilnehmer gaben ein Auftreten im Kindesalter an, jedoch erhielten lediglich 15,2 % dieser Gruppe vor dem Alter von 18 Jahren eine Diagnose.
  • 10,5 % der Teilnehmer wiesen Cluster-Kopfschmerz in der Familienanamnese auf.
  • Episodischer Cluster-Kopfschmerz war bei Männern im Alter von 10 bis 50 Jahren häufiger, in anderen Altersgruppen aber zwischen den Geschlechtern ähnlich aufgeteilt.
  • Verschiedene Symptome:
    • Autonome Merkmale: 99,0 %
    • Unruhe/Agitiertheit: 96,6 %
    • Photophobie oder Phonophobie: 50,1 %
    • Schmerzen durch körperliche Aktivität verstärkt: 31,4 %
    • Übelkeit und Erbrechen: 27,5 %
  • Behandlungen, die auf einer 5-Punkte-Skala bei chronischem Cluster-Kopfschmerz gegenüber bei episodischem Cluster-Kopfschmerz als weniger wirksam eingestuft wurden:
    • Sauerstoff: 3,2 vs. 3,5 (p < 0,001)
    • Kalziumkanalblocker: 2,1 vs. 2,4 (p < 0,001)

Studiendesign

  • Internet-basierte Umfrage unter 1.604 Erwachsenen (Durchschnittsalter: 46,1 Jahre), die die Kriterien der internationalen Klassifikation von Kopfschmerzerkrankungen für Cluster-Kopfschmerz erfüllten (Cluster-Kopfschmerz-Fragebogen).
  • Wichtigste Ergebnisse: Epidemiologische, klinische Merkmale
  • Finanzierung: Autonomic Technologies, Inc.; Eli Lilly; Clusterbusters

Einschränkungen

  • Diagnose in einer Untergruppe validiert.
  • Erinnerungsverzerrung
  • Medikamente nach Klassen gruppiert.