Chronische Schmerzen nach Lungenresektion: wie hoch sind die Zahlen?

  • Yoon S & al.
  • Reg Anesth Pain Med

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Etwa 17% der Patienten mit Lungenkrebs, die sich einer chirurgischen Resektion unterzogen hatten, entwickelten innerhalb von 36 Monaten nach Operation chronische postoperative Schmerzen (CPSP), und mehr als ein Drittel dieser Gruppe wurden starke Opioide zur Schmerzbehandlung verschrieben.

Warum das wichtig ist

  • Nur wenige Daten befassen sich mit der Häufigkeit langfristiger verzögerter oder wiederkehrender CPSP, die zu funktionellen Behinderungen, schlechter Lebensqualität und chronischem Opioidgebrauch beitragen können.

Studiendesign

  • 3.200 Patienten unterzogen sich einer Thorax-Operation aufgrund von Lungenkrebs.
  • Finanzierung: keine.

Wesentliche Ergebnisse

  • Bei 17,4% der Patienten wurden innerhalb von 36 Monaten nach Operation CPSP diagnostiziert.
  • Neue CPSP-Diagnosen ergaben sich bei 14,3% nach 3 Monaten und bei 3,1% nach ≥6 Monaten.
  • Die Häufigkeit von CPSP verringerte sich während des Studienzeitraums.
  • 85,1% der Patienten mit CPSP erhielten Analgetika, 36,9% davon erhielten starke Opioide und 17,0% davon erhielten starke Opioide für >90 Tage nach Operation.
  • Unabhängige Prädiktoren (HRs) für CPSP innerhalb von 36 Monaten waren:
    • Weibliches Geschlecht: 1,20 (p=0,05).
    • Längere Operationsdauer: 1,11 (p<0,01).
    • Postoperative Chemotherapie: 1,55 (p<0,001).
    • Postoperative Strahlentherapie: 1,35 (p=0,02).

Einschränkungen

  • Retrospektive, monozentrische Studie.