Chronische Schmerzen beim Geschlechtsverkehr: Gabapentin verbessert sexuelle Funktion
- Andrea Hertlein
- Medizinische Nachrichten
Kernbotschaft
Der Wirkstoff Gabapentin verbessert möglicherweise die sexuelle Funktion von Frauen, die an einer provozierten Vulvodynie leiden. Durch die Einnahme des Präparates hatten sie weniger Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, während ihre sexuelle Erregung und die Befriedigung zunahmen, so die Ergebnisse einer US-amerikanischen Studie.
Hintergrund
Bei Frauen unter 30 Jahren ist eine Vulvodynie die häufigste Ursache für Schmerzen im Zusammenhang mit sexuellen Aktivitäten. Laut der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe gehen Schätzungen davon aus, dass 8 Prozent der Frauen zwischen 18 und 40 Jahren betroffen sind. Symptome wie unter anderem das Stechen, Brennen oder Jucken der Vulva dauern mehr als drei Monate an, ohne das sichtbare Läsionen oder andere ursächliche Erkrankungen identifiziert werden können. Nicht selten bestehen gleichzeitig weitere Schmerzsyndrome, wie etwa Fibromyalgie oder ein Reizdarm-Syndrom. Provozierte Vulvodynie ist die häufigste Form; sie ist im Vestibül lokalisiert und wird vor allem bei Kontakt ausgelöst, zum Beispiel durch das Einführen eines Tampons oder beim Geschlechtsverkehr.
Design
In einer Sekundäranalyse einer multizentrischen doppelblinden, randomisierten Crossover-Studie wurde die sexuelle Funktion, gemessen anhand des Female Sexual Function Index, nach Einnahme von Gabapentin (1200-3000 mg/d) im Vergleich zu Placebo bewertet. An der Studie nahmen insgesamt 230 Frauen teil, die meist schon mehr als fünf Jahre an einer provozierten Vulvodynie litten.
Hauptergebnisse
Gabapentin verbesserte die sexuelle Funktion in der Gruppe von Frauen mit provozierter Vulvodynie. Dies galt sowohl für das sexuelle Verlangen und die Erregung als auch für die Befriedigung der Frauen. Dabei stellten die Wissenschaftler den statistisch signifikantesten Anstieg im Bereich der sexuellen Erregung nach Einnahme von Gabapentin fest. Insgesamt blieb die sexuelle Funktion jedoch deutlich niedriger als bei den schmerzfreien Personen der Kontrollgruppe.
Klinische Bedeutung
Gabapentin ist ein Wirkstoff, der zum Beispiel bei neuropathischen Schmerzen nach Infektionen mit Herpesviren und bei Fibromyalgie verwendet wird. „Die Ergebnisse zeigen, dass die Behandlung mit Gabapentin zu einer Reduzierung der Schmerzen im Beckenbodenmuskel führt und damit auch zu einer Verbesserung der Sexualfunktion“, kommentieren die Autoren der Studie. Frauen mit chronischen Schmerzen beim Geschlechtsverkehr aufgrund einer provozierten Vulvodynie könnten daher von einer pharmakologischen Therapie mit Gabapentin profitieren.
Finanzierung: Eunice Kennedy Shriver National Institute of Child Health and Human Development, University of Tennessee. Depomed lieferte Gabapentin und Placebo.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise