Brustkrebs: Zoledronsäure senkt AI-bedingten Gelenkschmerz in ZAP-Studie
- Santa-Maria CA & al.
- Breast Cancer Res Treat
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Zoledronsäure reduzierte bei Frauen mit Brustkrebs im Frühstadium in der Phase-II-Studie, Zoledronic Acid Prophylaxis (ZAP), die Inzidenz der AI(Aromatase-Inhibitor)-assoziierten muskuloskelettalen Symptome (AIMSS).
- Die Schmerzen und Symptome waren gesenkt, die Knochenmineraldichte (KMD) erhöht.
Warum das wichtig ist
- AIMSS betreffen > 50 % der AI-Empfängerinnen.
- Diese Ergebnisse sprechen für eine Weiterführung der Forschung in einer Phase-III-Studie.
Studiendesign
- Bei der ZAP-Studie handelte es sich um eine einarmige, nichtrandomisierte kontrollierte Studie, in der 4 mg Zoledronsäure zu Baseline und nach 6 Monaten intravenös verabreicht wurde; Patientinnen erhielten Letrozol (2,5 mg/tägl.) 1–2 Wochen nach der ersten Dosis Zoledronsäure.
- Die Inzidenz von AIMSS und die Bewertungen aus dem Fragebogen Health Assessment Questionnaire (HAQ) sowie der visuellen Analogskala (VAS; zur Überwachung der Schmerzen) bei Zoledronsäure-Empfängerinnen (n = 59 postmenopausale Frauen) wurden mit den Daten historischer Kontrollen aus der Studie Exemestane and Letrozole Pharmacogenomics (ELPh) (n = 206) verglichen, die nur Letrozol, nicht aber Bisphosphonate erhalten hatten.
- Finanzierung: NIH; Breast Cancer Research Foundation.
Wesentliche Ergebnisse
- ZAP-Teilnehmerinnen hatten eine niedrigere Inzidenz von AIMSS (37 %) als ELPh-Kontrollteilnehmerinnen (67 %) (p = 0,001).
- ZAP-Teilnehmerinnen hatten nach 1, 3, 6 und 12 Monaten niedrigere Scores im HAQ (p ≤ 0,05 für alle) und der VAS (p ≤ 0,005 für alle).
- Der mittlere T-Score für die Wirbelsäule hatte sich nach 1 Jahr um 0,23 (p < 0,001) und der mittlere KMD um 0,03 (p < 0,001) seit Baseline verbessert.
Einschränkungen
- Nichtrandomisierte Studie.
- Keine zeitgleiche Kontrollgruppe.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise