Brustkrebs: Spätrezidiv ist in landesweiter Kohorte mit besserer Prognose als Frührezidiv verknüpft
- Pedersen RN & al.
- J Clin Oncol
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Ein spätes Brustkrebs (BC)-Rezidiv (≥10 Jahre nach Erstdiagnose) ist mit einem 28% niedrigeren Risiko für BC-spezifische Sterblichkeit als ein frühes Rezidiv (<10 Jahre nach Erstdiagnose) verbunden.
Warum das wichtig ist
- Die Studie ist die erste landesweite bevölkerungsbasierte Kohorte zum Vergleich von frühen vs. späten Rezidiven.
- Die Ergebnisse dürften Frauen mit Spätrezidiven beruhigen.
Studiendesign
- Retrospektive Kohortenstudie von allen Frauen in Dänemark mit einer BC-Neuerkrankung im frühen Stadium, die zwischen 1987 und 2004 diagnostiziert wurde (n=36.924).
- Aus dieser Kohorte leitete sich eine Subkohorte von 20.315 10-Jahres-Überlebenden ab, von denen 2004 ein Spätrezidiv und 1528 ein Frührezidiv hatten.
- Als Rezidiv galt jeglicher lokal, regional oder metastasiert wiederkehrender BC, außer kontralateralem BC.
- Finanzierung: Dänische Krebsgesellschaft; Universität Aarhus.
Wesentliche Ergebnisse
- Spätrezidive (n=721 BC-spezifische Todesfälle):
- BC-spezifische Mortalitätsrate: 84,8 pro 1000 Personenjahre.
- 2-, 5- und 10-Jahres kumulative BC-spezifische Mortalität: 11%, 32%, 50%.
- Frührezidive (n=1092 BC-spezifische Todesfälle):
- BC-spezifische Mortalitätsrate: 173,9 pro 1000 Personenjahre.
- 2-, 5- und 10-Jahres kumulative BC-spezifische Mortalität: 27%, 58%, 72%.
- Ein spätes (vs. frühes) Rezidiv war mit einem 28% niedrigeren Risiko für BC-spezifische Mortalität verbunden (aHR 0,72; 95% KI 0,62-0,85).
- Hauptprognosefaktor für BC-spezifische Mortalität: metastasiert (vs. lokal) rezidivierende Erkrankung (aHR 1,69; 95% KI 1,26-2,26).
Einschränkungen
- Retrospektives Beobachtungsdesign.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise