Brustkrebs: ER-positive und PR-positive Patientinnen haben schlechtere Prognosen als doppelpositive ER-PR-Patientinnen
- Wu N & al.
- Clin Transl Oncol
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Patientinnen mit Brustkrebs, der entweder nur ER(Östrogenrezeptor)-positiv (ER+PR-) oder nur PR(Progesteronrezeptor)-positiv (ER-PR+) ist, weisen ein kürzeres krankheitsfreies Überleben (DFS), brustkrebsspezifisches Überleben (BCSS), Gesamtüberleben (OS) und häufiger Rezidive auf als Patientinnen mit doppeltpositivem (ER+PR+) Krebs.
Warum das wichtig ist
- ER+PR- oder ER-PR+ Tumoren benötigen möglicherweise eine aggressivere Behandlung als ER+PR+ Tumoren.
Studiendesign
- Metaanalyse von 22 Studien (n = 217.485 Frauen) nach einer Recherche in Google Scholar und der Cochrane-Datenbank.
- Die meisten der 22 Studien handelten von Brustkrebs im Stadium I–III.
- Finanzierung: National Nature Science Foundation of China; andere Sponsoren.
Wesentliche Ergebnisse
- Kürzeres DFS (vs. ER+PR+):
- ER+PR-: HR: 1,60, 95 %-KI: 1,44–1,77.
- ER-PR+: HR: 2,27, 95 %-KI: 1,67–3,09.
- Kürzeres BCSS (vs. ER+PR+):
- ER+PR-: HR: 1,43, 95 %-KI: 1,33–1.53.
- ER-PR+: HR: 1,82, 95 %-KI: 1,68–1,98.
- Kürzeres OS (vs. ER+PR+)
- ER+PR-: HR: 1,38; 95 %-KI: 1,28–1,47.
- ER-PR+: HR: 1,48, 95 %-KI: 1,17–1,89.
- Höheres Risiko für Rezidive in den folgenden Untergruppen (ER+PR- vs. ER+PR+):
- HER2- Untergruppe: HR: 1,57; 95 %-KI: 1,32–1,87.
- Lymphknoten-negative Subgruppe: HR: 2,03, 95 %-KI: 1,44–2,86.
- Hormontherapie-positive Subgruppe: HR: 1,65, 95 %-KI: 1,45–1,89.
- Kürzeres DFS in der Subgruppe mit HER2-/ER-PR+ (gegenüber HER2-/ER+PR+): HR: 3,10, 95 %-KI: 1,92–5,10.
Einschränkung
- Studiendesign einzelner Studien nicht spezifiziert.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise