Brustkrebs: axilläre Strahlentherapie vs. Operation bei positivem Sentinel-Lymphknoten
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die 10-Jahres-Ergebnisse der AMAROS-Studie, in der die axilläre Strahlentherapie (ART) mit der axillären Operation bei Brustkrebs im Frühstadium mit positiver Sentinel-Lymphknoten-Biopsie verglichen wurde, zeigten keine Unterschiede bei den Rezidiv- oder Überlebensergebnissen, aber eine höhere Lymphödemrate nach Operation im Vergleich zur ART (24,5% vs. 11,9%).
- Die 10-Jahres-Ergebnisse waren vergleichbar mit früheren Ergebnissen.
Warum das wichtig ist
- Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass die ART der axillären Operation "vorzuziehen" ist, da sie weniger Lymphödeme verursacht.
Studiendesign
- AMAROS, eine offene multizentrische Nichtunterlegenheitsstudie der Phase 3, wurde von der Europäischen Organisation für Forschung und Behandlung von Krebs (EORTC) durchgeführt.
- In der randomisierten kontrollierten Studie wurde die ART mit der axillären Operation (d. h. der axillären Lymphknotendissektion) bei positiver Sentinel-Lymphknoten-Biopsie von 1.425 Patienten mit klinisch lymphknotennegativem Brustkrebs im Stadium cT1-2 (Tumorgröße ≤5 cm) verglichen.
- Primärer Endpunkt war die axilläre Rezidivrate (ARR), die als Tumorrezidiv in Lymphknoten der ipsilateralen Axilla, der Fossa infraclavicularis oder des interpectoralen Bereichs definiert war.
- Zu den sekundären Endpunkten gehörten das OS und das krankheitsfreie Überleben (DFS).
- Finanzierung: EORTC; andere.
Wesentliche Ergebnisse
- Kein Unterschied in der kumulativen ARR-Inzidenz über 10 Jahre, die in beiden Gruppen sehr niedrig war: 0,93% nach axillärer Operation vs. 1,82% nach ART (HR 1,71; 95% KI 0,67-4,39).
- Keine Unterschiede bei den 10-Jahres-Raten für OS (HR 1,17; 95% KI 0,89-1,52) und DFS (HR 1,19; 95% KI 0,97-1,46).
- In den aktualisierten 5-Jahres-Analysen wies die ART-Gruppe im Vergleich zur Gruppe mit axillärer Operation eine geringere Lymphödemrate auf (11,9% vs. 24,5%; p<0,001). Insgesamt berichteten 44,2% der Patienten mit axillärer Operation zu irgendeinem Zeitpunkt über ein Lymphödem, gegenüber 28,6% der ART-Patienten.
Einschränkungen
- Von den Autoren wurden keine Einschränkungen berichtet.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise