Brustkorbschmerzen ohne Diagnose führen zu erhöhtem KV-Risiko
- Jordan KP & al.
- J Am Heart Assoc
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Patienten der Primärversorgung, die unter neu aufgetretenen Brustkorbschmerzen litten und in deren Krankenakte keine spezifische Diagnose vermerkt war (d. h. Ursache ungeklärt), wiesen ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre bzw. KV-Ereignisse auf, das im ersten Jahr am höchsten war, jedoch bis zu 10 Jahre anhielt.
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse können dabei helfen, diagnostische und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Wesentliche Ergebnisse
- Im Vergleich zu Patienten mit nicht-koronarer Ursache wiesen Patienten mit Brustkorbschmerzen ungeklärter Ursache in den folgenden Zeiträumen ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse auf (HR; 95 %-KI):
- 12 Monate (1,25; 1,21–1,29)
- 36 Monate (1,11; 1,08–1,14)
- 60 Monate (1,09; 1,07–1,12)
- 120 Monate (1,09; 1,06–1,13)
- Das Risiko war nach 10 Jahren geringer, jedoch nach wie vor vorhanden.
- Im Verlauf der Zeit:
- Konsistent erhöhtes Risiko für Myokardinfarkt
- Abnehmendes erhöhtes Risiko für koronare Ereignisse
- Kein erhöhtes Schlaganfallrisiko
- Unter den Patienten mit Brustkorbschmerzen ungeklärter Ursache, die nach 10 Jahren einen kardiovaskulären Risikoscore von ≥ 10 % aufwiesen:
- wurden 38 % innerhalb der ersten 6 Monaten untersucht.
- wurde 60 % ein präventives Medikament verordnet.
Studiendesign
- Englische retrospektive Kohortenstudie mit erwachsenen (18+ Jahre) Patienten von Hausarztpraxen, bei denen zwischen 2002 und 2018 zum ersten Mal Brustkorbschmerzen folgender Ursachen dokumentiert wurden, in den folgenden 6 Monaten (Diagnosefenster) jedoch keine kardiovaskuläre Erkrankung dokumentiert wurde:
- 375.240 Fälle ungeklärter Ursache
- 245.329 Fälle nicht-koronarer Ursache
- Wichtigstes Ergebnis: kardiovaskuläre Ereignisse
- Finanzierung: British Heart Foundation
Einschränkungen
- Vermutete Ursache könnte eventuell als Freitext dokumentiert worden sein.
- Die Abklärung hat möglicherweise > 6 Monate gedauert.
- Fehlende Daten für einige Kovariaten.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise