Brusterhaltende Operation ist sicher bei tiefsitzendem Brustkrebs

  • Fayed HM & al.
  • Res Sq

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Die in dieser Zusammenfassung behandelte Studie wurde auf researchsquare.com als Vorabdruck veröffentlicht und hat noch kein Peer-Review durchlaufen.

Erkenntnis

  • Bei der brusterhaltenden Chirurgie ist der retroglanduläre Zugang über einen Schnitt in der Brustumschlagsfalte zur Entfernung eines retroglandulären Tumors praktikabel und sicher.
  • Diese Inzision führt zu besseren kosmetischen Ergebnissen und ermöglicht gleichzeitig eine korrekte Resektion des Tumors.

Warum das wichtig ist

  • In einer Studie, die zwischen 2016 und 2017 durchgeführt wurde, zeigte sich, dass eine inframammäre Schnittführung ein besseres kosmetisches Ergebnis liefert als andere Techniken.
  • Diese neue Studie liefert aktuelle Daten zum retroglandulären Zugang.

Studiendesign

  • 67 Patientinnen mit Brustkrebs, die für eine brusterhaltende Operation in Frage kamen und die zwischen Januar 2019 und Juli 2021 einen tiefsitzenden Tumor aufwiesen.
  • Die Schnittführung für die Resektion der Tumoren erfolgte über eine Inzision in der Brustumschlagsfalte. Nachdem der retroglanduläre Bereich untersucht worden war, wurde der Tumor entfernt und eine Drainage gelegt.
  • Finanzierung: keine.

Wesentliche Ergebnisse

  • Die mittlere Operationsdauer betrug 125 Minuten.
  • Die erste Resektion führte bei 88% der Patienten zu einem freien Schnittrand; 9 Patienten mussten sich einer zweiten Resektion unterziehen, um einen negativen Schnittrand zu erreichen.
  • Serome waren die häufigste Komplikation (8,9%).
  • In 62,7% der Fälle wurden die Ergebnisse von anderen Brustchirurgen als dem operierenden Chirurgen als ausgezeichnet bewertet.
  • 82,1% der Patientinnen waren mit den ästhetischen Ergebnissen zufrieden.

Einschränkungen

  • Einarmige, nicht randomisierte Studie.