Blutzuckerselbstkontrolle: hilfreich bei nicht mit Insulin behandeltem Typ-2-Diabetes?
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die Selbstüberwachung des Blutzuckerspiegels (SMBG) unterstützt bei Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2D), die nicht mit Insulin behandelt werden, die Kontrolle des Blutzuckerspiegels.
- Eine SMBG-Häufigkeit von 8 bis 11-mal wöchentlich scheint optimal zu sein.
Warum das wichtig ist
- Die SMBG hat sich bei der Behandlung von Typ-1-Diabetes und bei mit Insulin behandeltem T2D als nützlich erwiesen, ihr Nutzen für T2D-Patienten, die nicht mit Insulin behandelt werden, ist jedoch umstritten.
- Nur wenige Leitlinien zum Diabetesmanagement definieren ein optimales SMBG-Regime, und bei denjenigen, die eine Definition bieten, basiert diese auf einem Expertenkonsens und nicht auf Daten.
Studiendesign
- Metaanalyse von 22 Studien mit 17 (n = 4.375) Vergleichen einer SMBG mit keiner SMBG und mit 4 (n = 1.829) Vergleichen einer SMBG mit einer strukturierter SMBG (S-SMBG), d. h. mit definierten Zeitpunkten und definierter Häufigkeit
- Finanzierung: Nicht offengelegt
Wesentliche Ergebnisse
- Eine SMBG war im Vergleich zu keiner SMBG mit einer signifikanten HbA1c-Senkung assoziiert (mittlere Differenz [MD]: -0,30 %; 95 %-KI: -0,42 % bis -0,17 %).
- Eine S-SMBG war im Vergleich zu einer SMBG mit einem niedrigeren HbA1c assoziiert (MD: -0,23 %; 95 %-KI: -0,38 % bis -0,07 %).
- Im Vergleich zu keiner SMBG waren Senkungen des BMI, des Gewichts, der Nüchternplasmaglukose und des Taillenumfangs in der SMBG-Gruppe mit -0,18 (95 %-KI: -0,31 bis -0,04) kg/m2, -0,33 (95 %-KI: -0,62 bis -0,05) kg, -0,27 (95 %-KI: -0,43 bis -0,12) mmol/l und -1,12 (95 %-KI: -2,17 bis -0,06) cm ebenfalls signifikant ausgeprägter.
- Für Gesamtcholesterin oder systolischen Blutdruck wurden keine Unterschiede beobachtet.
- Der HbA1c-Wert war bei Patienten mit einer SMBG-Häufigkeit von > 7-mal/Woche niedriger (MD: -0,39 %; 95 %-KI: -0,54 % bis -0,23 %) als mit ≤ 7-mal/Woche (MD: -0,17 %; 95 %-KI: -0,29 % bis -0,05 %), mit p = 0,03 zwischen den beiden Gruppen.
- Kein signifikanter Unterschied des HbA1c zwischen einer SMBG-Häufigkeit von 8- bis 11-mal/Woche (MD: -0,35 %; 95 %-KI: -0,51 % bis -0,20 %) und einer SMBG-Häufigkeit von ≥ 12-mal/Woche (-0,40 %; 95 %-KI: -0,65 % bis -0,15 %); p = 0,75
Einschränkungen
- Einige Faktoren, die den ursprünglichen Studien nicht entnommen wurden, könnten die Analysen beeinflusst haben.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise