Blasenkarzinom: Verwendung von Protonenpumpenhemmern zusammen mit Pembrolizumab senkt Überlebenschancen
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Bei Patienten mit metastasiertem Urothelkarzinom (UC), die mit Pembrolizumab behandelt werden, ist der Einsatz von Protonenpumpen-Inhibitoren (PPIs) mit schlechterem Überleben verbunden.
- Der Einfluss von PPIs auf das Überleben nimmt mit dem Alter signifikant ab und ist bei Männern stärker.
Warum das wichtig ist
- Der Zusammenhang zwischen PPI-Einsatz und der Wirksamkeit von Immuncheckpoint-Inhibitoren könnte auch bei Patienten mit anderen Krebsarten bestehen.
Studiendesign
- Studie zu 227 Patienten mit Platin-behandeltem metastasiertem UC, die Pembrolizumab erhielten.
- Primärer Endpunkt war das OS.
- Finanzierung: keine offengelegt.
Wesentliche Ergebnisse
- Das mittlere Follow-up lag bei 12,8 Monaten.
- 37,9% der Patienten verwendeten PPIs.
- Die Anwendung von PPIs war signifikant mit einem kürzeren OS (HR 2,02; P=0,003) und immunbezogenen PFS (HR 1,70; P=0,001) verbunden.
- Der Effekt der PPIs nahm mit dem Alter signifikant ab (HR 0,97; 95% KI 0,93-1,00; P für Interaktion=0,048) und war bei männlichen Patienten stärker (HR 2,97; P für Interaktion=0,032).
- Bei 19,4% der Patienten traten behandlungsbedingte Toxizitäten auf.
Einschränkungen
- Retrospektiv.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise