Blasenkarzinom: neoadjuvantes Atezolizumab zeigt Ansprechen

  • Szabados B & al.
  • Eur Urol

  • Helga Gutz
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Bei Patienten mit muskelinvasivem Blasenkrebs (MIBC), die für eine Behandlung mit Cisplatin ungeeignet sind, ist neoadjuvantes Atezolizumab mit einem klinischen Ansprechen und hohem krankheitsfreiem Überleben (DFS) verbunden.

Warum das wichtig ist

  • Die Ergebnisse rechtfertigen eine weitere Bewertung der neoadjuvanten Behandlung in einer Phase 3-Studie.

Studiendesign

  • Multizentrische, einarmige, neoadjuvante Phase 2-Studie ABACUS zu Cisplatin-ungeeigneten Patienten mit T2-4aN0M0 MIBC, die neoadjuvantes Atezolizumab erhielten.
  • Finanzierung: Queen Mary University of London.

Wesentliche Ergebnisse

  • Die mittlere Nachbeobachtungsdauer war 25 Monate.
  • Die Rate des vollständigen pathologischen Ansprechens (pathological complete response, pCR) lag bei 31%.
  • Das 2-Jahres-DFS betrug 68% und das 2-Jahres-OS 77%.
  • Bei Patienten, die ein pCR erreichten, betrug das 2-Jahres-DFS 85%.
  • Das rezidivfreie Überleben war mit erhöhten CD8+ T-Zellen im Stroma bei Studienbeginn (HR 0,25; P=0,007) und erhöhtem Fibroblasten-Aktivierungsprotein nach der Behandlung (HR 4,1; P=0,01) verbunden.

Einschränkungen

  • Einarmig.