Blasenkarzinom: Anämie erhöht Komplikationsrisiko
- Carvalho FLF & al.
- Urol Oncol
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Bei Patienten mit Blasenkrebs war eine Anämie mit einem höheren Risiko für schwere Komplikationen innerhalb der ersten 90 Tage nach einer radikalen Zystektomie verbunden.
Warum das wichtig ist
- Diese Studie legt nahe, dass Blutarmut ein Risikofaktor für schlechtere postoperative Ergebnisse ist, da Patienten mit einer Anämie gebrechlich sind und geringere physiologische Reserven und vermehrte Begleiterkrankungen haben.
Studiendesign
- Die Studie umfasste 83.470 Patienten mit einem Harnblasenkarzinom, die sich zwischen 2003 und 2017 einer radikalen Zystektomie unterzogen.
- Finanzierung: keine.
Wesentliche Ergebnisse
- 11,3% der Patienten waren anämisch.
- Bei Patienten mit Anämie betrugen die 90-Tage-Raten für leichte Komplikationen (Clavien-Grad 1-2), schwere Komplikationen (Clavien-Grad 3-4) und Mortalität (Clavien-Grad 5) jeweils 47,23%, 21,25% und 3,26%.
- Eine präoperative Anämie war 90 Tage nach der Operation mit einem höheren Risiko für Komplikationen jeglicher Art (OR 2,19; P<0,001) und schwere Komplikationen (OR 1,51; P<0,001) verbunden.
- Patienten mit Anämie hatten signifikant höhere direkte 90-Tage-Gesamtkosten aufgrund höherer Labor-, Medikamenten-, Radiologie- und OP-Kosten.
- Patienten mit Anämie hatten im Vergleich zu jenen ohne Anämie höhere Kosten für Tests, Untersuchungen und Medikamente ($684) und den Operationssaal ($505).
Einschränkungen
- Retrospektive Studie.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise