Beim mCRC kann der Resektionsstatus des Primärtumors auf die Wirksamkeit von Bevacizumab hinweisen

  • Cao D & al.
  • Sci Rep

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Bevacizumab ist beim metastasierten kolorektalen Karzinom (mCRC) mit oder ohne Resektion des Primärtumors mit besseren Progressions- und Überlebensdaten verbunden.
  • Die Autoren fanden die Ergebnisse bei resezierten Tumoren überzeugender.

Warum das wichtig ist

  • Die Studie ist die erste Metaanalyse, die den Zusammenhang zwischen Resektion des Primärtumors und dem Überleben bei Patienten mit mCRC und Bevacizumab-Therapie untersucht.

Studiendesign

  • Eine Metaanalyse von 7 Studien (n=2760).
  • Finanzierung: National Natural Science Fund of China; Natural Science Fund of Hubei Province.

Wesentliche Ergebnisse

  • Verglichen mit Patienten ohne Resektion des Primärtumors hatten Patienten mit Resektion (6 Studien) ein besseres:
    • OS: HR 0,50 (p<0,00001).
    • PFS: HR 0,65 (p=0,0002).
  • Bei Patienten mit reseziertem Primärtumor war die Behandlung mit Bevacizumab vs. der Behandlung mit alleiniger Chemotherapie verbunden mit einem besseren:
    • OS (3 Studien): HR 0,65 (p<0,00001).
    • PFS (2 Studien): HR 0,68 (p=0,0001).
  • Bei Patienten mit nicht-reseziertem Primärtumor war die Behandlung mit Bevacizumab verglichen mit alleiniger Chemotherapie (2 Studien) verbunden mit einem besseren:
    • OS: HR 0,78 (p=0,009).
    • PFS: HR 0,71 (p=0,002).
    • Jedoch hing der signifikante OS-Benefit von den Ergebnissen einer einzelnen Studie ab.

Einschränkungen

  • 5 Studien waren retrospektiv, 2 prospektiv.