Beim fortgeschrittenen CRC erscheint eine Behandlungspause sicher
- Adams R & al.
- Cancer Treat Rev
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Eine Metaanalyse von Patientendaten ergab keinen signifikanten OS-Unterschied zwischen Patienten, die sich einer intermittierenden oder kontinuierlichen Behandlung eines fortgeschrittenen Kolorektalkarzinoms unterzogen.
Warum das wichtig ist
- Die Forscher sagen, dass eine alleinige Thrombozytose kein Entscheidungskriterium für eine kontinuierliche oder intermittierende Therapie sein sollte.
- Eine intermittierende Behandlung ist eine Option für Patienten, die innerhalb von 3-6 Monaten einer standardmäßigen Erstlinientherapie eine Krankheitskontrolle erreichen.
Studiendesign
- Metaanalyse individueller Patientendaten von 9 klinischen Studien (n=5.659).
- Finanzierung: Cancer Research UK.
Wesentliche Ergebnisse
- Eine intermittierende Therapie war nicht mit einer Verschlechterung des OS im Vergleich zu einer kontinuierlichen Therapie verbunden (HR 1,03; 95% KI, 0,93-1,14). Dies galt sowohl für komplette Unterbrechungsstrategien (HR 1,04; 95% KI 0,87-1,25) als auch für Erhaltungsstrategien, definiert als Weglassen von Oxaliplatin (HR 0,99; 95% KI 0,87-1,13).
- Eine erhöhte Thrombozytenzahl sagte kein schlechteres OS-Ergebnis bei intermittierender vs. kontinuierlicher Therapie voraus. Es gibt auch keine konsistente Evidenz, dass eine Thrombozytose das Ergebnis einer intermittierenden vs. kontinuierlichen Therapie vorhersagt.
Einschränkungen
- Zu anderen prognostischen Faktoren als der Thrombozytenzahl lagen nur wenige Daten vor.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise