Bei wiederkehrendem Pankreaskrebs ist die Standard-Kombinationstherapie die beste Behandlungsoption

  • Gbolahan OB & al.
  • BMC Cancer

  • Dr. Stefanie Reinberger
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Kernaussage
Bei wiederkehrenden Adenokarzinomen des Pakreasgangs (recurrent pancreatic ductal adenocarcinoma, rPDAC) lässt sich mit der Standard-Kombinationstherapie (Gemcitabin + Nab-Paclitaxel oder FOLFIRINOX) ein signifikant besseres Überleben erzielen als mit einer alternativen Kombinationstherapie (z.B. FOLFOX) oder einer Chemotherapie mit nur einem Wirkstoff.

 

Hintergrund

Nur wenige Patienten mit rPDAC werden in klinische Studien für metastasierende PDAC eingeschlossen. Daher mangelt es bislang an Daten, um Leitlinien für die Behandlung dieser Patienten aufstellen zu können. Die vorliegende Studie untersucht deshalb, welche Chemotherapie bei Patienten mit rPDAC zum besten Gesamtüberleben führt.

 

Studiendesign

Retrospektive Kohortenstudie mit 223 Patienten mit rPDAC aus der Datenbank der Indiana University (2008-2014).

 

Hauptergebnisse

  • Von den 223 Patienten mit rPDAC aus der Datenbank hatten 140 eine Chemotherapie erhalten. 71 hatten keine Chemotherapie erhalten und von 12 weiteren Patienten fehlten die Daten zur Behandlung.

  • Von den 140 Patienten, die eine Chemotherapie erhalten hatten, wurden 53% mit einer Standardkombination behandelt. 34% der Patienten waren mit alternativen Kombinationen behandelt worden und 13% erhielten eine Chemotherapie mit nur einem Wirkstoff.

  • Jede Standard-Kombinationstherapie resultierte in einem längeren medianen Gesamtüberleben (14 Monate; 95% CI, 917 Monate). Demgegenüber stand ein medianes Gesamtüberleben von 8 Monaten bei Patienten, die entweder eine alternative Wirkstoffkombination (95% CI, 5-12 Monate) oder eine Therapie mit nur einem Wirkstoff (95% CI, 6-12 Monate; P=.029) bekommen hatten

  • Eine Analyse der gesamten Kohorte (n=223) mit Hilfe der Cox-Regression ergab:

    • Die Standard-Kombinationstherapie war einer Chemotherapie mit nur einem Wirkstoff überlegen (HR, 0.54; P=.0246).

    • Alternative Wirkstoffkombinationen waren der Chemotherapie mit nur einem Wirkstoff nicht überlegen (HR, 0.82; P=.4764).

    • Jedwede Form von Chemotherapie war besser als keine Chemotherapie (HR, 0.31; P<.0001).

 

Klinische Bedeutung

Die Ergebnisse unterstreichen den Nutzen einer Standard-Kombinationstherapie bei rPDAC. Der Studie zufolge ist dies die effektivste Chemotherapie für diese Patienten.

Limitations

Retrospektive Beobachtungsstudie an nur einem Studienzentrum
 

Finanzierung

keine Angaben