Bei Vorhofflimmern kann ein verbreiterter QRS-Komplex prognostisch wertvoll sein
- Miyama H & al.
- Am J Cardiol
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Bei Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) ist eine längere Dauer des QRS-Komplexes mit ungünstigeren Verläufen assoziiert, einschließlich einer schlechteren QoL.
Warum das wichtig ist
- Es ist wichtig zu prognostizieren, bei welchen VHF-Patienten am ehesten eine Herzinsuffizienz (HI) auftritt.
- Bei Patienten mit nachgewiesener HI prognostiziert ein verbreiterter QRS-Komplex eine schlechte Herzfunktion und eine Verschlechterung des kardiovaskulären Verlaufs.
Wesentliche Ergebnisse
- 9,2 % der Patienten wiesen einen verbreiterten QRS-Komplex auf.
- Breiter vs. schmaler QRS-Komplex:
- Primärer Endpunkt: aHR: 1,58 (95 %-KI: 1,09–2,29); p = 0,016.
- Ähnliche Ergebnisse nach Ausschluss von Patienten mit Herzimplantat oder Schenkelblock.
- Bei Patienten mit verbreitertem QRS-Komplex bestand im Vergleich zu Patienten mit schmalem QRS-Komplex eine geringere Wahrscheinlichkeit einer Verbesserung der negativen Auswirkung des VHF auf die QoL innerhalb eines Jahres (p = 0,009).
Studiendesign
- Analyse einer multizentrischen, registerbasierten Kohortenstudie (n = 3.269)
- Die Patienten wiesen VHF auf und füllten zur Baseline und mehr als ein Jahr später einen Fragebogen zur Auswirkung des Vorhofflimmerns auf die Lebensqualität aus.
- Die Autoren teilten die Patienten basierend auf einem mittels Baseline-EKG bestimmten verbreiterten (≥ 120 ms) vs. schmalem (< 120 ms) QRS-Komplex in 2 Gruppen auf.
- Ergebnis: Zusammengesetzt aus Tod jeglicher Ursache und HI-bedingter stationärer Behandlung innerhalb von 2 Jahren
- Finanzierung: Japan Society for the Promotion of Science; Bayer Yakuhin, Ltd.
Einschränkungen
- Beobachtungsstudie
- 68,3 % der Patienten waren Männer.
- Kleine Fallzahl für unterschiedliche individuelle Erregungsleitungsstörungen
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise