Bald erster COVID-19-Impfstoff für Kleinkinder ab 6 Monaten verfügbar?
- Dr. med. Thomas Kron
- Medizinische Nachrichten
Von Michael van Heuvel
Das US-Unternehmen Moderna hat bei der EMA eine Änderung der bedingten Marktzulassung für zwei Dosen seines Vakzins mRNA-1273 (Spikevax®) beantragt. Die Zulassung soll auf Kinder im Alter von 6 Monaten bis unter 6 Jahren ausgeweitet werden. Läuft alles nach Plan, wäre Spikevax® das 1. Vakzin für diesen Altersbereich.
Positive Zwischenergebnisse aus der Phase-2/3-KidCOVE-Studie zeigten laut einer Mitteilung des US-Unternehmens eine robuste neutralisierende Antikörperreaktion in der Altersgruppe nach einer Primärserie mit 2 Dosen. Die Antikörpertiter bei Probanden im Alter von 6 Monaten bis zu 23 Monaten und von 2 Jahren bis unter 6 Jahren seien mit Titern Erwachsener aus der COVE-Studie vergleichbar gewesen, so Moderna.
Als Wirksamkeit des Impfstoffs geben die Forscher 51% (95%-KI: 21%-69%) für Kinder im Alter von 6 Monaten bis < 2 Jahre an. In der Altersgruppe 2 Jahre bis < 6 Jahre nennt der Hersteller 37% (95%-KI: 13%-54%) – jeweils bezogen auf die Vermeidung von Infektionen mit positivem PCR-Test. Eine ähnliche Effektivität habe man bei Erwachsenen gegen Omikron gesehen, heißt es weiter. Auch das Verträglichkeitsprofil sei ähnlich gewesen.
Die KidCOVE-Studie ist eine laufende randomisierte, placebo-kontrollierte Studie zur Sicherheit, Verträglichkeit, Reaktogenität und Wirksamkeit von Spikevax, das gesunden Kindern im Abstand von 28 Tagen verabreicht wird. Die Studienpopulation ist in drei Altersgruppen unterteilt (6 bis <12 Jahre, 2 bis <6 Jahre und sechs Monate bis <2 Jahre). Die Studie wird in Zusammenarbeit mit dem National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) und dem U.S. Department of Health and Human Services (HHS) durchgeführt.
Dieser Beitrag ist im Original erschienen auf Medscape.de.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise