Avocados mit geringerem Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen verknüpft

  • Pacheco LS & al.
  • J Am Heart Assoc

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Ein höherer Avocadokonsum ist mit geringeren Raten kardiovaskulärer Erkrankungen (KVE) und koronarer Herzkrankheiten (KHK) assoziiert.

Warum das wichtig ist

  • Avocados enthalten viele Nährstoffe, die unabhängig mit der kardiovaskulären Gesundheit assoziiert sind.
  • Dazu gehören Ballaststoffe, Kalium, Magnesium sowie einfach ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
  • Oleinsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, kann die Endothelfunktion und die Insulinsensitivität verbessern und dabei helfen, Entzündungen zu reduzieren.

Wesentliche Ergebnisse

  • Gepoolte HRs mit ≥ 2 Portionen Avocado/Woche vs. kein Konsum:
    • KVE: 0,84 (95 %-KI: 0,75–0,95)
    • KHK: 0,79 (95 %-KI: 0,68–0,91)
    • Keine Assoziation mit Schlaganfall
  • Gepoolte HR für KVE für jede halbe Portion Avocado pro Tag: 0,80 (95 %-KI: 0,71–0,91)
  • Das Ersetzen von Margarine, Butter, Ei, Joghurt, Käse oder verarbeitetem Fleisch durch Avocado war mit einem um 19–31 % geringeren KVE-Risiko assoziiert.

Studiendesign

  • Analyse von 2 prospektiven Kohorten, der „Nurses’ Health Study“ und der „Health Professionals Follow-Up Study“ (n = 110.487)
  • Die Teilnehmer wiesen zur Baseline keinen Krebs, keine KHK und keinen Schlaganfall in der Vorgeschichte auf.
  • Sie füllten zur Baseline und alle 4 Jahre Fragebögen zur Verzehrhäufigkeit aus.
  • Ergebnis: Inzidenz von KVE, einschließlich KHK, Myokardinfarkt und Schlaganfall
  • Finanzierung: NIH, Harvard T.H. Chan School of Public Health

Einschränkungen

  • Mögliche restliche Störfaktoren