Ausschleichen einer Opioid-Langzeittherapie birgt geringes Risiko für Überdosierung/Suizid

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Bei Erwachsenen, die eine stabile Langzeit-Opioidtherapie erhielten und keine Anzeichen für einen Opioidmissbrauch aufwiesen, war das absolute Risiko für eine Überdosis oder einen Suizid innerhalb der nächsten 11 Monate, in denen die Dosis ausgeschlichen wurde, leicht erhöht.

Warum das wichtig ist

  • Einige Richtlinien schreiben eine Ausschleichung vor, um Schäden zu verringern.

Wesentliche Ergebnisse

  • Verteilung der Opioidtherapie-Episoden nach 6-monatiger Dosierungsstrategie:
    • 87,1 % wendeten eine stabile Dosis an.
    • 11,1 % schlichen die Dosis aus (Dosisreduktion von ≥ 15 %).
    • 1,8 % brachen die Anwendung abrupt ab.
  • In der Intention-to-Treat-Analyse betrug die bereinigte kumulative Inzidenz der Ereignisse einer Opioidüberdosis oder eines Suizids nach 11 Monaten:
    • 0,96 % mit stabiler Dosis
    • 1,10 % mit Ausschleichen der Dosis
    • 1,28 % mit abruptem Abbrechen der Anwendung
  • Risiko vs. stabile Dosis:
    • Absolute Risikodifferenz:
      • 0,15 % (95 %-KI: 0,03–0,26 %) mit Ausschleichen
      • 0,33 % (95 %-KI: -0,03 % bis 0,74 %) mit abruptem Abbruch
    • Risikoverhältnis:
      • 1,15 (95 %-KI: 1,04–1,27) mit Ausschleichen
      • 1,34 (95 %-KI: 0,97–1,79) mit abruptem Abbruch
  • Die absolute Risikodifferenz war im Vergleich zur stabilen Dosis mit dem Ausschleichen am größten, wenn die Baseline-Dosis ≥ 200 mg Morphinäquivalent/Tag betrug: 0,39 % (95 %-KI: 0,15–0,64 %).

Studiendesign

  • US-amerikanische retrospektive Kohortenstudie mit 199.836 privat versicherten Erwachsenen mit 415.123 stabilen Langzeit-Opioidtherapieepisoden ohne Nachweis eines Missbrauchs
  • Wichtigstes Ergebnis: Opioid-Überdosis oder Suizidereignis
  • Finanzierung: Centers for Disease Control and Prevention

Einschränkungen

  • Die klinische Intention und Motivation für das Ausschleichen waren unbekannt.
  • Einige Überdosis- und Suizidereignisse wurden wahrscheinlich übersehen.
  • Verallgemeinerbarkeit ist ungewiss.