Atopische Dermatitis: Juckreiz-Symptome in einer Multistudien-Analyse mit Dupilumab verbessert

  • Silverberg JI & al.
  • J Am Acad Dermatol

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Dupilumab wird laut den Ergebnissen von 4 klinischen Studien der Phase III mit Verbesserungen der Symptome von Juckreiz (Pruritus) bei Erwachsenen und Jugendlichen mit atopischer Dermatitis assoziiert.

Warum das wichtig ist

  • Pruritus ist ein Hauptsymptom der atopischen Dermatitis, und diese Ergebnisse sprechen für eine nutzenbringende Rolle von Dupilumab.

Wesentliche Ergebnisse

  • Dupilumab wurde im Vergleich zu Placebo mit einer stärkeren Verbesserung (prozentuale Veränderung des Kleinste-Quadrate-Durchschnitts) des Werts auf der Peak Pruritus Numerical Rating Scale assoziiert (p < 0,0001 für alle):
    • −47,4 % vs. -20,5 % nach 16 Wochen in den Studien SOLO 1/2 (erwachsene Patienten, 300 mg Dupilumab alle 2 Wochen oder Placebo-Monotherapie).
    • −47,9 % vs. -19,0 % nach 16 Wochen in der AD-ADOL-Studie (jugendliche Patienten, 200 mg Dupilumab bei einem Körpergewicht zur Baseline < 60 kg, 300 mg bei ≥ 60 kg, jeweils alle 2 Wochen, oder Placebo).
    • −57,3 % vs. -30,9 % nach 52 Wochen in der CHRONOS-Studie (erwachsene Patienten, 300 mg Dupilumab alle 2 Wochen oder Placebo mit begleitender Gabe topischer Kortikosteroide).

Studiendesign

  • Es wurden 1.505 Patienten mit mäßiger bis schwerer atopischer Dermatitis aus 4 randomisierten, kontrollierten Studien berücksichtigt.
  • Finanzierung: Sanofi; Regeneron Pharmaceuticals, Inc.

Einschränkungen

  • Kurze Dauer (16 Wochen) der Monotherapie-Studien.