Antiepileptika haben unterschiedliche Auswirkungen auf Schilddrüsenhormone
- Han Y & al.
- Neurol Sci
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Von 8 Antiepileptika, die längerfristig von Patienten mit Epilepsie eingenommen wurden, hatte Lamotrigin die geringste Wirkung auf die Schilddrüsenhormonspiegel.
Warum das wichtig ist
- Die Wahl des Medikaments kann sich auf das Risiko einer Hypothyreose auswirken, insbesondere bei Hochrisikopatienten und solchen, die eine Polytherapie erhalten.
- Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Schilddrüsenhormon-Überwachung.
Wesentliche Ergebnisse
- Der Spiegel von Thyreotropin (TSH) erhöhte sich bei Anwendung von (mittlere Differenz; 95 %-KI):
- Topiramat (1,86; 0,83 bis 2,90).
- Levetiracetam (1,08; 0,07 bis 2,09).
- Valproinsäure (1,54; 0,58 bis 2,50).
- Der Spiegel des freien Thyroxins (FT4) verringerte sich bei Anwendung von (mittlere Differenz; 95 %-KI):
- Oxcarbazepin (-6,13; -8,25 bis -4,02).
- Carbamazepin (-1,27; -2,44 bis -0,10).
- Levetiracetam (-2,02; -4,05 bis -0,01).
- Der Spiegel von Thyroxin (T4) verringerte sich bei Anwendung von (mittlere Differenz; 95 %-KI):
- Carbamazepin (-1,55; -2,05 bis -1,05).
- Phenytoin (-1,33; -1,80 bis -0,85).
- Valproinsäure (-1,07; -1,95 bis -0,19).
- Der Spiegel des freien Trijodthyronins (FT3) verringerte sich bei Anwendung von Phenobarbital nicht signifikant (mittlere Differenz: -0,31; 95 %-KI: -0,99 bis 0,37).
- Der Spiegel von Triiodthyronin (T3) verringerte sich bei Anwendung von Carbamazepin (mittlere Differenz: -0,52; 95 %-KI: -0,81 bis -0,24).
- Lamotrigin veränderte die Spiegel nicht signifikant.
Studiendesign
- Systematische Überprüfung und Netzwerk-Metaanalyse, 35 Studien mit 4.135 pädiatrischen und erwachsenen Patienten mit Epilepsie, Antiepileptika-Monotherapie vs. Kontrolle
- Hauptergebnis: Schilddrüsenhormonspiegel
- Finanzierung: Nicht offengelegt
Einschränkungen
- Kleine Fallzahl
- Alle Studien waren Beobachtungsstudien.
- Nicht-pharmakologische Faktoren (einschließlich Krampfanfälle selbst) können sich auf die Spiegel auswirken.
- Unzureichende Daten zu den neuesten Antiepileptika
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise