Antibiotika können die Wirksamkeit von TKIs bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom oder NSCLC verringern

  • Tinsley N & al.
  • ESMO Open

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Die Anwendung von Antibiotika (ABX) war bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom oder NSCLC, die mit Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKIs) behandelt wurden, mit einer Verkürzung des PFS und OS verbunden.

Warum das wichtig ist

  • Die Ergebnisse fügen sich ein in eine wachsende Zahl von Belegen für die ungünstigen Auswirkungen von ABX-Anwendungen bei Patienten, die eine Krebstherapie erhalten.

Studiendesign

  • Die multivariable Analyse umfasste 168 Patienten mit fortgeschrittenem Melanom (n=79) und NSCLC (n=89), die zwischen Januar 2015 und April 2017 im Christie NHS Foundation Trust eine Erstlinienbehandlung mit einem TKI erhielten.
  • PFS und OS wurden verglichen zwischen Patienten, die innerhalb von 2 Wochen nach Beginn der TKI-Behandlung bis 6 Wochen nach Behandlung ABX erhielten (ABX+ Gruppe), und solchen, die im gleichen Zeitraum keine ABX erhielten (ABX- Gruppe).
  • Finanzierung: keine.

Wesentliche Ergebnisse

  • Von 168 Patienten mit fortgeschrittenem Melanom oder NSCLC erhielten 55 (33%) eine ABX-Behandlung.
  • In der univariablen Analyse wies die ABX+ gegenüber der ABX- Gruppe eine signifikante Reduktion des PFS (208 vs. 357 Tage; p=0,008) und des OS (294 vs. 438 Tage; p=0,024) auf.
  • In der multivariablen Analyse wies die ABX+ Gruppe gegenüber der ABX- Gruppe ein verkürztes PFS (bereinigte HR [aHR] 1,707; 95% KI 1,147-2,539; p=0,008) und OS (aHR 2,236; 95% KI 1,473-3,394; p<0,001) auf.
  • Der negative Effekt von ABX auf das OS war bei Patienten mit einem Eastern Cooperative Oncology Group-Leistungsstatus von ≥2 stärker ausgeprägt (aHR 3,82; 95% KI 1,18-12,36; p=0,025).

Einschränkungen

  • Retrospektives Design.