Antibiotika-Augentropfen lindern und verkürzen Konjunktivitis-Symptome bei Kindern

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Die topische Anwendung Antibiotika-Augentropfen bei Bindehautentzündung (Konjunktivitis) reduziert die Zeit bis zur klinischen Heilung sowie die Symptomdauer. 

Warum das wichtig ist

  • Kindern mit akuter Konjunktivitis sollten befeuchtende Augentropfen verordnet werden, um die Gesamtergebnisse zu verbessern.

Wesentliche Ergebnisse

  • Studienteilnehmende: 88 (30 in der Interventionsgruppe, 27 in der Placebogruppe, 31 in der Gruppe ohne Intervention), Durchschnittsalter: 2,8 Jahre
  • Die Zeit bis zur klinischen Heilung war bei Teilnehmenden, die Augentropfen erhielten, kürzer (3,8 Tage) als bei Teilnehmenden, die keine Intervention erhielten (5,7 Tage), jedoch ähnlich wie bei Teilnehmenden, die Placebo erhielten (4 Tage).
  • In der Metaanalyse von 7 Studien mit 584 Teilnehmenden, denen topische Antibiotika oder Placebo zugewiesen wurden, reduzierten topische Antibiotika signifikant die Anzahl der Kinder mit anhaltenden Symptomen an Tag 3–6 (insgesamt ein um 41 % reduziertes Risiko für länger als 6 Tage anhaltende Symptome).

Studiendesign

  • Randomisierte Studie in Kombination mit einer Metaanalyse zur Feststellung, ob topische Antibiotika (Moxifloxacin) bei Kindern zur Behandlung einer akuten, durch eine Infektion verursachten Konjunktivitis wirksam sind. 
    • Als Ergebnisse wurden die klinische Heilung (Interventionsgruppe) und der Anteil der Teilnehmenden mit anhaltenden Symptomen an Tag 3–5 bestimmt.
  • Finanzierung: Keine

Einschränkungen

  • In den berücksichtigten Studien wurde die topische Antibiotikatherapie nicht direkt mit einer Lösung ohne Wirkstoff oder einer Lösung mit Placebo verglichen.
  • Eine Beurteilung der topischen Antibiotikatherapie bei Kindern mit bakteriell vs. viral verursachter Konjunktivitis war nicht möglich.