Alzheimer-Krankheit: Kaum psychologische Auswirkungen bei Patienten, die ihren Amyloid-Status mitgeteilt bekommen

  • Grill JD & al.
  • JAMA Neurol

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Kognitiv gesunde ältere Erwachsene, denen mitgeteilt wurde, dass sie erhöhte Amyloid-Konzentrationen im Gehirn aufweisen, was auf ein höheres Risiko für die Alzheimer-Krankheit hinweist, zeigten in dieser Kohortenstudie keine Verschlechterungen in den psychologischen Ergebnissen.

Warum das wichtig ist

  • Die Kenntnis über den Amyloid-Status kann bei der Planung, Behandlung und Aufnahme in Studien von Nutzen sein.

Wesentliche Ergebnisse

  • Im Vergleich mit Gleichaltrigen, denen mitgeteilt wurde, dass ihre Amyloid-Konzentrationen nicht erhöht sind, wiesen ältere Erwachsene, denen mitgeteilt wurde, dass ihre Amyloid-Konzentrationen erhöht sind, ähnliche mittlere Veränderungen auf bei:
    • Depression auf der geriatrischen Depressionsskala (0,02 vs. 0,04; p = 0,90).
    • Angst im State-Trait-Angstinventar (-0,02 vs. -0,15; p = 0,65).
    • Suizidgefährdung auf der Columbia Suicide Severity Rating Scale (0,0 vs. -0,01; p = 0,67).
  • Die Gruppe, die erfuhr, dass ihre Amyloid-Konzentrationen erhöht sind, wies eine höhere Rohwertveränderung bei Besorgnis im Hinblick auf die Scores für Alzheimer-Krankheit auf (0,8 vs. -0,4; p < 0,001).
  • Die Gruppe, die erfuhr, dass ihre Amyloid-Konzentrationen nicht erhöht waren, wiesen im Score zur Zukunftsperspektive einen stärkeren Anstieg auf (1,15 vs. 0,33; p < 0,001).

Studiendesign

  • US-amerikanische multizentrische Beobachtungsstudie: 1.705 Erwachsene im Alter von 65–85 Jahren ohne bekannte kognitive Beeinträchtigungen, die für eine randomisierte, kontrollierte Studie gescreent wurden:
    • 1.167 mit erhöhten Amyloid-Konzentrationen (mittlere Zeit bis zur Bekanntgabe der Testergebnisse: 41,6 Tage).
    • 538 ohne erhöhte Amyloid-Konzentrationen (mittlere Zeit bis zur Bekanntgabe der Testergebnisse: 56,6 Tage).
  • Wichtigstes Ergebnis: psychologische Auswirkung.
  • Finanzierung: National Institutes on Aging, Eli Lilly, andere Sponsoren.

Einschränkungen

  • Verallgemeinerbarkeit ungewiss.
  • Kurzer Nachbeobachtungszeitraum.
  • Die Zeit zwischen Bekanntgabe und Beurteilung variierte.