Ältere Frauen mit Endometriumkarzinom haben häufig kardiovaskuläre Erkrankungen

  • Helga Gutz
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Bei älteren Frauen mit Endometriumkarzinom ist die Prävalenz kardiovaskulärer Erkrankungen zum Zeitpunkt der Krebsdiagnose und danach höher als bei jenen ohne Endometriumkarzinom.

Warum das wichtig ist

  • Während der Behandlung des Endometriumkarzinoms und der gesamten langfristigen Überlebensdauer sollten die Behandlung vorbestehender Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie auch die Überwachung auf Neuerkrankungen erwogen werden.

Studiendesign

  • Studie mit 44.386 Patientinnen (Alter ≥65 Jahre), bei denen im Zeitraum 2004-2017 ein Endometriumkarzinom diagnostiziert wurde, und 221.219 Frauen ohne Krebserkrankung.
  • Finanzierung: keine.

Wesentliche Ergebnisse

  • Im Vergleich zu Frauen ohne Krebserkrankung wurden bei Frauen mit einem Endometriumkarzinom häufiger kardiovaskuläre Erkrankungen (CVD) am Indexdatum diagnostiziert.
    • Ischämische Herzerkrankungen (20% vs. 15%; P<0,001).
    • Pulmonale Herzerkrankungen (3% vs. 2%; P<0,001).
    • Andere Herzerkrankungen (34% vs. 23%; P<0,001).
    • Zerebrovaskuläre Erkrankungen (13% vs. 10%; P<0,001).
    • Erkrankungen der Arterien, Arteriolen und Kapillaren (17% vs. 13%; P<0,001).
    • Erkrankungen der Venen und Lymphgefäße (7% vs. 4%; P<0,001).
  • Überlebende eines Endometriumkarzinoms hatten ein erhöhtes Risiko für die Diagnose von neuen CVD, wobei die Nachbeobachtung 1 Jahr nach dem Indexdatum begann.
    • Ischämische Herzerkrankungen (aHR 1,73; 95% KI 1,69-1,78).
    • Pulmonale Herzerkrankungen (aHR 1,95; 95% KI 1,88-2,02).
    • Andere Herzerkrankungen (aHR 2,15; 95% KI 2,09-2,21).
    • Zerebrovaskuläre Erkrankungen (aHR 1,73; 95% KI 1,68-1,77).
    • Erkrankungen der Venen und Lymphgefäße (aHR 2,71; 95% KI 2,64-2,78).

Einschränkungen

  • Retrospektive Studie.