Akute Dyspnoe: Point-of-Care-Ultraschall spart Zeit und verbessert Ergebnisse

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Bei Patienten, die sich mit akut einsetzender Dyspnoe in der Akutversorgung vorstellen, ist der Point-of-Care-Ultraschall (POCUS) mit einer früheren Diagnose und Behandlung sowie einem kürzeren Aufenthalt und einer angemesseneren Behandlung assoziiert.
  • Die Autoren empfehlen eine routinemäßige POCUS-Untersuchung bei diesen Patienten anstatt lediglich bei diagnostischer Unsicherheit.
  • Sie betonen zudem die Wichtigkeit der Standardisierung von POCUS-Protokollen.

Warum das wichtig ist

  • Die zugrunde liegende Ursache einer akuten Dyspnoe kann schwierig zu erkennen sein.
  • Sie ist mit einer 30-Tage-Mortalitätsrate von 8–13 % assoziiert.
  • Die POCUS-Genauigkeit ist vergleichbar mit der einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs.
  • Viele Studien haben die diagnostische Genauigkeit des POCUS untersucht, diese Studie konzentrierte sich auf klinische Ergebnisse.

Studiendesign

  • Systematische Überprüfung und Meta-Analyse von 8 randomisierten kontrollierten Studien und 6 Beobachtungsstudien (n = 5.393)
  • Die Studien untersuchten die Anwendung eines POCUS bei Patienten mit akuter Dyspnoe in mehreren Umgebungen, einschließlich Notaufnahmen, Intensivstationen und Krankenhausstationen.
  • Ergebnisse: Zeit bis zur Diagnose, Zeit bis zur Behandlung, Aufenthaltsdauer (LOS)
  • Finanzierung: Hungarian National Research, Development and Innovation Office

Wesentliche Ergebnisse

  • Mittlere Differenz zwischen POCUS und keinem POCUS:
    • Zeit bis zur Diagnose: 63 Minuten früher
    • Zeit bis zur Behandlung: 27 Minuten früher
    • Länge des Aufenthalts auf der Intensivstation: 1,27 Tage kürzer
  • Der POCUS war zudem mit einer 2,31-fach höheren Wahrscheinlichkeit assoziiert, eine angemessene Behandlung zu erhalten.
  • Es wurden zwischen den Gruppen keine signifikanten Differenzen in Bezug auf die LOS im Krankenhaus, die LOS in der Notaufnahme und die Wiederaufnahme nach 30 Tagen oder Mortalität festgestellt.

Einschränkungen

  • Die verglichenen Studien sowie die POCUS-Protokolle waren oft heterogen.
  • Die Evidenzsicherheit variierte.
  • Das Alter der Teilnehmer reichte von Säuglingen bis zu > 59 Jahren.