Aktualisierte Stellungnahme: USPSTF empfiehlt Statine weiterhin zur KVE-Prävention
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Laut der United States Preventive Services Task Force (USPSTF) zeigen Statine zur Prävention primärer kardiovaskulärer Erkrankungen (KVE) bei gefährdeten Erwachsenen im Alter von 40–75 Jahren einen mäßigen Nutzen.
- In einem Leitartikel wird der „willkürlich gesetzte“ Risikoschwellenwert kritisiert:
- Dieser Ansatz „[ermöglicht es] einer Atherosklerose, jahrzehntelang unentdeckt voranzuschreiten“.
- „Es ist an der Zeit, die Leitlinien für Statine an der Biologie der Atherosklerose neu auszurichten“, indem man sich auf den Spiegel des Low-density-Lipoproteins und das lebenslange Risiko anstelle des Risikos über 10 Jahre hinweg konzentriert.
Warum das wichtig ist
- KVE stellen eine wesentliche Todesursache dar.
- Diese evidenzbasierte Stellungnahme der USPSTF stimmt mit der Stellungnahme von 2016 überein.
- Die Aufnahme der Studien ALLHAT-LLT und PROSPER schwächte die Stärke der Ergebnisse ab.
Hauptergebnisse
- Geschätztes 10-Jahres-Risiko mit Gleichungen für gepoolte Kohorten des American College of Cardiology bzw. der American Heart Association.
- Erwachsene im Alter von 40–75 Jahren mit ≥ 1 KVE-Risikofaktor und einem geschätzten 10-Jahres-Risiko für KVE von ≥ 10 %:
- Statin wird empfohlen, um KVE-Ereignisse und KVE-bedingten Tod zu verhindern (mäßige Sicherheit).
- Erwachsene im Alter von 40–75 Jahren mit ≥ 1 KVE-Risikofaktor und einem geschätzten 10-Jahres-Risiko für KVE von 7,5 % bis < 10%:
- Selektive Verordnung von Statinen, da der Nutzen geringer ist als in der vorherigen Gruppe (mäßige Sicherheit).
- Erwachsene im Alter von ≥ 76 Jahren: Unzureichende Evidenz zur Beurteilung des Nutzens und des Schadens.
Studiendesign
- Stellungnahme basiert auf systematischer Überprüfung (n = 90.624).
- Endpunkte: KVE-bedingte Morbidität und Mortalität sowie Mortalität jeglicher Ursache.
- Finanzierung: US-amerikanische Agency for Healthcare Research and Quality.
Einschränkungen
- In den Studien wurde das geschätzte 10-Jahres-Risiko nicht als Einschlusskriterium angewendet.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise