Aktualisierte Leitlinien der Society of Gynecologic Oncology: Endometriumkarzinom

  • Hamilton CA & al.
  • Gynecol Oncol

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Die Society of Gynecologic Oncology hat ihre Empfehlungen für das Management von Patienten mit Endometriumkarzinom aktualisiert.

Wesentliche Empfehlungen

  • Die klinisch-pathologischen Prognoseparameter sollten Wegweiser für das initiale klinische Management sein.
  • Der Östrogenrezeptorstatus kann bei Patienten im Erkrankungsstadium III/IV geprüft werden.
  • Eine HER2Neu-Testung sollte bei Patienten mit serösem Uteruskarzinom im Stadium III/IV in Betracht gezogen werden.
  • Alle Endometriumtumoren sollten auf das Lynch-Syndrom gescreent werden.
  • Eine Risikostratifizierung wird empfoheln.
  • Minimalinvasives chirurgisches Staging ist der bevorzugte chirurgische Ansatz.
    • Sowohl das Sentinel-Lymphknoten-Mapping als auch ein Algorithmus-basierter Stagingansatz sind akzeptable Alternativen zum vollständigen Lymphknoten-Staging.
  • Bei Patienten ohne Hochrisiko-Merkmale wird eine Beobachtung empfohlen.
  • Adjuvante vaginale Brachytherapie kann bei Patienten mit Endometriumkarzinom von hohem-mittlerem Risiko eingesetzt werden.
  • Eine Bestrahlung des Beckens mit vaginaler Brachytherapie wird bei muskelinvasiven, risikoreichen Erkrankungen im Frühstadium empfohlen.
  • Eine systemische Chemotherapie plus vaginale Brachytherapie kann bei Patienten mit dem höchsten histologischen Risiko (serös, klarzellig, Karzinosarkom) erwogen werden.
  • Carboplatin plus Paclitaxel ist das empfohlene Regime für Patienten mit Fernmetastasen.
  • Bei Frauen mit uterinem serösem HER2/neu-Karzinom sollte Trastuzuzmab zum Paclitaxel- und Carboplatin-Regime hinzugefügt werden.
  • Paclitaxel plus Carboplatin ist die bevorzugte Behandlung für Frauen mit uterinem Karzinosarkom.